Politik
Politik 20.04.2018 09:44:52 UHR
Vorstands- und Delegiertenwahlen der SPD-Lüchtringen
Lüchtringen (red). Der SPD-Ortsverein Lüchtringen lädt alle Mitglieder für Sonntag, 22. April, um 18.00 Uhr in die Westfalen-Stuben ein. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen für den neuen Vorstand, sowie die Wahl von Delegierten für die Kreisdelegiertenkonferenz, die am Freitag 4.
weiterlesenPolitik 19.04.2018 09:00:56 UHR
Städte im Kreis Höxter sollen Fördermittel beantragen – Landesregierung NRW stellt finanzielle Mittel für Heimat-Projekte zur Verfügung
NRW (red). Die CDU-Kreisfrauen-Union Höxter ruft die Stadtverwaltungen der zehn Städte im Kreis Höxter auf, Preise und finanzielle Förderung zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der sozialen Integration im Quartier zu beantragen.
weiterlesenPolitik 17.04.2018 14:15:17 UHR
Neuwahlen beim Verein „Bürger Für Höxter“ - Blumenstrauß für 100. Mitglied
Höxter (TKu). Auf der Mitgliederversammlung des Vereins „Bürger für Höxter“ (BfH) wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Hermann Loges ist als erster Vorsitzender im Amt bestätigt worden, ebenso wie Dr.
weiterlesenPolitik 15.04.2018 07:11:05 UHR
„Bürger für Höxter“ lädt alle Interessierten zur Mitgliederversammlung ein
Höxter (red). Der Verein „Bürger für Höxter“ lädt nicht nur Mitglieder, sondern alle Interessierten herzlich ein zu ihrer Mitgliederversammlung am 16. April in das Hotel Niedersachsen in das Corbie Palais in der Grubestraße 3-7.
weiterlesenPolitik 14.04.2018 08:15:50 UHR
CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: „Kommunen werden bei der Integration von Flüchtlingen um 100 Mio. Euro entlastet – NRW-Koalition hält Wort und unterstützt unsere Städte und Gemeinden!“
Kreis Höxter (red). Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage, um noch in diesem Jahr 100 Mio. Euro an die 396 nordrhein-westfälischen Gemeinden zu verteilen.
„Die NRW-Koalition unterstützt die Integrationsarbeit der Städte und Gemeinden mit weiteren 100 Mio.
weiterlesenPolitik 13.04.2018 11:23:48 UHR
Land stellt fünf Millionen Euro für Frostschäden-Hilfen bereit
NRW (red). Im Frühjahr 2017 haben Spätfröste einen Großteil der Apfelblüte und die Blüte anderer Obstbaum- und Zierpflanzenkulturen geschädigt. Die Landesregierung hat nun insgesamt fünf Millionen Euro bereitgestellt, um die Obstbauern in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen.
„Im Gegensatz zu anderen Schadensereignissen sind Frostschäden nicht versicherbar.
weiterlesenPolitik 12.04.2018 07:08:42 UHR
CDU-Frauen engagieren sich vor Ort: Podiumsdiskussion zum Thema „Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“
Kreis Höxter (red). „Im Rahmen unserer Aktion ‚Ich kaufe hier ein, damit meine Stadt lebt‘, mit der wir im Dezember 2017 den Blickwinkel auf die Probleme unserer Einzelhändler und Apotheker vor Ort gelenkt haben und gleichzeitig Sie als Kunde dazu animieren möchten, vor Ort einzukaufen, haben wir einige gute und konstruktive Gespräche geführt, auf die wir in diesem Jahr mit Folgeveranstaltungen aufbauen werden“, so die einleitenden Worte der Kreisvorsitzenden der Frauen Union Viola Wellsow.
„Der ländliche Raum und dessen Förderung liegt uns CDU-Frauen sehr am Herzen, deshalb freuen wir uns, dass wir heute Abend das Thema der Zukunft, insbesondere bei uns im Kreis Höxter zusammen mit unseren Gästen diskutieren werden.“
Als Diskussionspartner standen an dem Abend der CDU-Bundestagsabgeordneten, KPV-Bundesvorsitzenden und kommunalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, Thomas Rochell, Apotheker- und Bezirksgruppensprecher des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL), Dr.
weiterlesenPolitik 11.04.2018 10:32:10 UHR
Grundsteuer: Gemeinsame Reform notwendig
NRW (red). Wie geht es weiter mit der Grundsteuer? Nach dem Grundsteuer-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig seien.
weiterlesenPolitik 07.04.2018 08:00:35 UHR
Matthias Goeken zur Mitteilung von Wirtschaftsminister Pinkwart – Digitalisierungsoffensive für das Handwerk in Nordrhein-Westfalen gestartet
Kreis Höxter (red). Zur Mitteilung von Wirtschaftsminister Pinkwart vom 27. März erklärt der handwerkspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Goeken: „Es ist wichtig, dass das Handwerk für die Chancen der Zukunft gut aufgestellt ist.
weiterlesenPolitik 26.03.2018 17:54:33 UHR
Verantwortung für den Standort, die Menschen und die Umwelt - GRÜNE und die Firma Brauns-Heitmann im Gespräch
Warburg (red). Von ihrer grünen Seite zeigt sich die Firma Brauns-Heitmann beim Besuch durch die Kreistagsfraktion der GRÜNEN. Die Gäste sind erfreut darüber, mit welcher Deutlichkeit das Warburger Familienunternehmen sich zur Nachhaltigkeit verpflichtet.
weiterlesenPolitik 23.03.2018 11:02:39 UHR
CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Zukunftszentrum Holzminden Höxter ZZHH
Kreis Höxter (red). Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich im Rahmen einer Fraktionssitzung in der Hochschule OWL in Höxter über das Zukunftszentrum Holzminden Höxter ZZHH und die neuen Studiengänge an der Hochschule OWL informiert.
Zu Beginn stellte der Präsident der Hochschule OWL Prof.
weiterlesenPolitik 21.03.2018 17:21:41 UHR
Rettungsgasse rettet Leben
NRW (red). Mit Rettungsgassen tun sich Autofahrer noch immer schwer. Auch das seit letztem Herbst erhöhte Bußgeld hat noch nicht dazu geführt, dass Verkehrsteilnehmer bei Stau vorausschauend eine Rettungsgasse bilden.
Mit 250 Bannern an Autobahnbrücken werben jetzt Verkehrs- und Innenministerium, Landesverkehrswacht, Autobahnpolizei und Straßen.NRW für mehr Rücksichtnahme.
Verkehrsminister Hendrik Wüst appellierte an die Autofahrer: „Blockierte Fahrbahnen gefährden Gesundheit und Leben von Unfallopfern, weil die Rettungskräfte wertvolle Minuten verlieren.
weiterlesenPolitik 21.03.2018 17:09:02 UHR
SPD Lüchtringen trauert um Alois Brychcy
Lüchtringen (red). Der SPD-Ortsverein trauert um Alois Brychcy, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Alois Brychcy trat 1970 in die SPD ein und half dem noch jungen Lüchtringer Ortsverein beim Aufbau.
weiterlesenPolitik 20.03.2018 12:08:47 UHR
Fußball-Weltmeisterschaft 2018: Public-Viewing ist auch nach 22.00 Uhr erlaubt - Umweltministerium gibt grünes Licht
NRW (red). Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen dürfen zur Fußballweltmeisterschaft vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in Russland Public Viewing an öffentlichen Plätzen auch nach 22.00 Uhr ermöglichen.
weiterlesen