Region Aktiv
Region Aktiv 31.05.2023 07:17:03 UHR
Einfühlsamens Gedenken am 175. Todestag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
Bökendorf (red). Freud und Leid liegen oft nah beieinander. Während im letzen Jahr in Bökendorf der 225. Geburtstag der Annette von Droste-Hülshoff mit einer Vortragsveranstaltung vor dem historischen Haus Bökerhof gefeiert wurde, gedachte man in diesem Jahr ihres 175.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 06:59:03 UHR
VHS-Infoveranstaltung: Weiterbildendes Studium für Menschen ab 50
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, den 05. Juni, eine Infoveranstaltung zum Thema "Weiterbildendes Studium für Menschen ab 50“ an.
Unter dem Motto "Zukunft bilden - Alter gestalten - Wissen erweitern!" entwickelt das Europäische Zentrum für universitäre Studien (EZUS) seit 2006 maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für die Zielgruppe 50plus.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 06:53:48 UHR
Abends für fünf Euro zur Landesgartenschau
Höxter (red). Für Landesgartenschau-Gäste, die den Tag mit einem abendlichen Spaziergang im Archäologiepark, einem Cocktail auf der Weserscholle oder mit Kindern auf einem der Spielplätze ausklingen lassen möchte, gibt es ein besonderes Angebot: Für nur 5 Euro können Besucherinnen und Besucher ab 17.00 Uhr auf das Feierabendticket zurückgreifen.
Das Ticket gilt im gesamten Park und kann täglich in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr an den Kassen der Landesgartenschau gekauft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 06:50:02 UHR
Öffentliche Info-Veranstaltung zur Schulsituation der beiden weiterführenden Schulen Sekundarschule und Realschule Höxter
Höxter (red). Die Stadtverwaltung Höxter lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur Schulsituation der beiden weiterführenden Schulen Sekundarschule und Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule in Höxter am Dienstag, den 06.06.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 06:45:24 UHR
Kunstpause – Führung der Kuratorin durch die neue Sonderausstellung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Samstag, den 3. Juni, haben alle Kunstinteressierten die Möglichkeit, die neue Ausstellung “Jacob Pins: …. und die Bäume blieben in Höxter” im Forum Jacob Pins kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 06:28:07 UHR
Traumwetter – traumhaftes Schützenfest – Stahle feiert vier Tage über Pfingsten
Stahle (TKu). Die lange Vorbereitungszeit hat sich gelohnt: Das Schützenfest im Weserdorf Stahle ist ein voller Erfolg geworden. Bei Traumwetter hat das Königspaar Stefan und Friederike Potthoff ein viertägiges Schützenfest gefeiert, das am Dienstag mit dem Katerfrühstück und dem Tanz im Festzelt mit DJ Roberto Arena geendet hat.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2023 06:23:03 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbücherei mit Bilderbuchkino - Anmeldung bis 31.05
Höxter (red). Die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei findet am Mittwoch, den 07.06. statt. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. In dieser Veranstaltung wird das Buch „Jim Knopf und die Spuren im Dschungel“ vorgelesen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2023 06:20:43 UHR
„Elvis rockt den Schafstall in Marienmünster!“ - Jetzt schon Karten sichern
Marienmünster (red). Am Freitag, den 8. September macht King Elvis mit seiner Band Station im Kulturzentrum in Marienmünster. An diesem Abend wird der „King of Rock“– wie Elvis Presley zu Lebzeiten genannt wurde – seine legendäre Show präsentieren.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2023 06:17:52 UHR
Kulturpreis 2023 wird erstmals in zwei Kategorien vergeben - Vorschläge können beim Kreis Höxter bis 5. Juli eingereicht werden
Kreis Höxter (red). Erneut prämiert der Kreis Höxter herausragende junge Kulturschaffende mit dem Kulturpreis. Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben, und das noch bis 5.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2023 06:13:25 UHR
Zwei Hauptbrandmeister erfahren zum Abschied eine große Überraschung
Godelheim (TKu). Damit haben die beiden Hauptbrandmeister nicht gerechnet. Eigentlich sollten Jürgen Hagenow und Theo Büse aus Godelheim nur der Form halber ihre Entlassungsurkunde aus dem aktiven Feuerwehrdienst im Kreise ihrer Kameraden erhalten, doch der Godelheimer Löschgruppenführer Benjamin Mutter hatte eine ganz andere Idee für die feierliche Verabschiedung.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 07:50:03 UHR
Gewässeraktionstag an der Schelpe – Flow-Projekt vom BUND am 3. Juni
Höxter (red). „Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechend behandelt werden muss.“ (EG-WRRL, 2000) Dieser erste Satz der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fordert alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf, den „guten ökologischen Zustand“ ihrer Fließgewässer zu erhalten oder wiederherzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 07:46:33 UHR
Aktionstage für Nachhaltigkeit auf der LGS - VHS ist mit Vorträgen zu Solarstrom, Wärmepumpe, Energiesparen dabei
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet ab dem 30.05., verschiedene Vorträge im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit auf der Landesgartenschau an.
Am Dienstag, den 30.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 07:44:04 UHR
Ein fulminanter Auftakt der Unendlichen Geschichte in Bökendorf
Brakel-Bökendorf (TKu). Die unendliche Geschichte in Bökendorf – eine fulminante Premiere: „Es gibt Menschen, die können nie nach Phantásien kommen und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 07:39:33 UHR
„Zeitreise“ ins Corveyer Skriptorium - Vortragsreihe zum 1200-jährigen Bestehen der Benediktinerabtei geht am Donnerstag, 1. Juni, weiter
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in die große Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei Corvey geht weiter. Die vierte Etappe führt am kommenden Donnerstag, 1. Juni, ins Skriptorium des Klosters am Weserstrand.
Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 07:36:59 UHR
Aktion STADTRADELN startet in allen zehn Städten
Kreis Höxter (red). Ab dem 1. Juni heißt es wieder: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für mehr Radverkehr und Klimaschutz. Denn dann startet bereits zum vierten Mal die Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter.
weiterlesen