Region Aktiv
Region Aktiv 23.05.2023 07:38:37 UHR
Öko-Modellregionen Kulturland Kreis Höxter und Landkreis Holzminden auf der Landesgartenschau in Höxter
Höxter (red). Die ganze Vielfalt des Öko-Landbaus und die Möglichkeiten der nachhaltigen Nahversorgung werden auf der Landesgartenschau in Höxter präsentiert: Die Öko-Modellregionen des Kulturlands Kreis Höxter und des Landkreises Holzminden stellen sich auf dem Ausstellungsgelände auf der Fläche „Wir vom Land – bunt und vielfältig“ im Weserbogen mit verschiedenen Ständen vor.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 06:09:18 UHR
„Zeitreise“ in das Leben und Wirken der Corveyer Mönche am 25. Mai
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in die Geschichte der Benediktinerabtei Corvey geht weiter. Bei der dritten Etappe steht das Wirken der Mönche im Mittelpunkt. Privatdozent Dr. Mirko Breitenstein, Dresden, referiert am Donnerstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 06:05:38 UHR
Gelebte Freundschaft bei Festakt in Corbie: 60 Jahre Städtefreundschaft zwischen Corbie und Höxter
Höxter/Corbie (TKu). „Ich weiß jetzt, was es bedeutet, Europäer zu sein!“ Das sagte Bürgermeister Daniel Hartmann nach seinem Besuch in der französischen Partnerstadt Corbie. Diese hat er über das verlängerte Himmelfahrtswochenende zusammen mit einer 42-köpfigen Delegation aus Höxter anlässlich des Festaktes 60-Jahre Städtepartnerschaft mit Corbie besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 06:03:27 UHR
"Von wegen lahme Schnecke" - Kinderbuch-Lesung zur Landesgartenschau am 24. Mai auf der Landesgartenschau
Höxter (TKu). „Von wegen lahme Schnecke!“ Kinderbuch-Autorin Birgit Auel lädt am Mittwoch, den 24. Mai 2023 zur Kinderbuch-Autorenlesung auf das Landesgartenschau-Gelände ein. "Von wegen lahme Schnecke": Das Kinderbuch zur Landesgartenschau wird von Birgit Auel u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 05:58:52 UHR
Vertreter der Städte tauschen sich über Integration im Kreis Höxter aus
Kreis Höxter (red). Mit dem Ziel, die Integration im Kreis Höxter zu stärken, zu optimieren und somit Menschen mit Einwanderungsgeschichte ein möglichst passgenaues Angebot zu bieten, wird die Etablierung des Landesprogrammes „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ vorangetrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 05:55:42 UHR
Region OWL präsentiert sich auf der Landesgartenschau
Bielefeld/Höxter (red). Seit dem 20. April bis 15. Oktober präsentieren sich die Touristiker der Urlaubsregion Teutoburger Wald mit einem Gemeinschaftsstand auf der Landesgartenschau in Höxter. Am Weserufer sollen Besucher von Tipps und Angeboten zu Urlaub und Freizeit begeistert werden.
„Es ist toll zu sehen, dass alle Kreise und Kommunen an einem Strang ziehen und wir gemeinsam das touristische Highlight des Jahres nutzen, um die Besucher der Landesgartenschau von unseren Angeboten zu überzeugen“, freut sich Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2023 14:04:35 UHR
Übers blühende Landesgartenschau-Gelände gejoggt und dabei „Laufend Gutes getan“
Höxter-Corvey (TKu). Der Landtagsabgeordnete Mathias Goeken gab den Startschuss zum achten Höxteraner Feuerwehrlauf, bei dem die Teilnehmenden „laufend Gutes“ getan haben. 557 Läuferinnen und Läufer, darunter Rollstuhl- und Radfahrende gingen beim diesjährigen Feuerwehrlauf unter dem Motto „Gemeinsam für erkrankte Kinder alles geben“ an den Start.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2023 14:03:27 UHR
VHS-Vortrag auf der LGS: Nachhaltige Ernährung - mit Genuss die Welt retten
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, den 24.05., einen Vortrag auf der Landesgartenschau an. Eine nachhaltige Ernährung beginnt mit dem Wissen um globale Zusammenhänge und kleinen persönlichen Veränderungen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2023 05:46:11 UHR
„Verwandlungskünstlerin“ im Höxteraner Glaspavillon
Höxter/Bellersen (red). „Dieser Glaspavillon ist ein absoluter Traum für mich“, sagt Ingrid Heuchel, während sie auf die Pläne für die Höxteraner Landesgartenschau (LGS) blickt, „rundum Glas - darin brilliert einfach alles“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2023 05:46:03 UHR
110 Teilnehmende beim Symposium „Hygiene und Infektiologie“ des Kreises Höxter und der „hycom“
Höxter (red). „Die Resonanz ist hervorragend gewesen“, zeigte sich der Leiter des Fachbereichs Gesundheits- und Veterinärwesen beim Kreis Höxter, Dr. Ronald Woltering, angesichts von 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Bereichen des Gesundheitswesens beim Symposium „Hygiene und Infektiologie“ mehr als erfreut.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2023 05:45:58 UHR
Frühstück für Ehrenamtliche am 1. Juni
Warburg/Kreis Höxter (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) lädt ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer sowie bevollmächtigte Personen zum alljährlichen gemeinsamen Frühstücken ein.
Am Donnerstag, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2023 05:41:46 UHR
Zwei Stunden Kölsch-Rock vom Feinsten: BRINGS rockt Bredenborn
Bredenborn (TKu). Zwei Stunden Kölsch-Rock vom Feinsten war am Samstagabend in Bredenborn angesagt bei der großen Kölschen Nacht mit der Kölner-Kultband BRINGS. BRINGS, das sind Peter und Stephan Brings, Christian Blüm, Kai Engel und Harry Alfter, die etwa 1000 Fans in der Bredenborner Schützenhalle begeisterten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2023 09:28:28 UHR
VHS-Kurs: FiLMic Pro. Professionell filmen mit dem Smartphone
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 12. Juni in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema professionell filmen mit dem Smartphone (2FOTO09) an.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2023 09:28:15 UHR
VHS-Veranstaltung: Mittsommernacht am Sternenhimmel
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 13. Juni in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Mittsommernacht am Sternenhimmel (113H80) an.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2023 09:28:13 UHR
Sommerfest mal anders – Summerbattles 2.0 in Bad Driburg am 3. und 4. Juni
Bad Driburg (red). „Sommerfest mal anders“ lautet das Motto der zweiten Summerbattles in Bad Driburg, die am 3. und 4. Juni 2023 in der Fußgängerzone stattfinden. Die Besucher erwartet eine stimmungsvolle Lounge mit leckeren Getränken, kulinarischen Besonderheiten, unterhaltsamer Musik und witzigen Spielen.
weiterlesen