Region Aktiv
Region Aktiv 26.05.2023 05:53:22 UHR
Nicolai-Grundschule: 6,5 Millionen Euro für ein besseres Lernumfeld und Raumklima sowie mehr Barrierefreiheit
Höxter (TKu). Für ein besseres Raumklima, mehr Barrierefreiheit, die Erweiterung des offenen Ganztages und ein besseres Lernumfeld laufen derzeit die Bauarbeiten in der Gemeinschaftsgrundschule am Nicolaitor in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:49:38 UHR
Dr. Kathrin Weiß ist neue Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen beim Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dr. Kathrin Weiß hat die Leitung des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter übernommen. Die 46-jährige Kreisbaudirektorin folgt auf Michael Werner, der in den Ruhestand gegangen ist.
Mit der neuen Aufgabe übernimmt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:45:54 UHR
Neuer Fahrplan für Landesgartenschau-Shuttle
Höxter (red). Ab Samstag, den 27. Mai, fährt der Landesgartenschau-Shuttle wieder den Bahnhof an – dann allerdings als Linienbus, denn die Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ bekommt eine neue Funktion.
Die beliebte Landesgartenschau-Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ hat bislang Fahrgäste zuverlässig zwischen den Haupteingängen in Corvey und dem Wall transportiert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:39:59 UHR
Höxters heutiges Stadtgespräch Nummer ein: „Das ist ja schlimmer als es in der DDR gewesen ist“
Höxter (TKu). „Gut angenommen“ ist schon weit untertrieben: Es war schon unheimlich und ist bereits jetzt schon das Stadtgespräch Nummer eins. Am Donnerstagnachmittag fuhr um kurz vor 15.00 Uhr am alten Corveyer Güterbahnhof ein Anhänger vor, aus dem sich Interessierte kostenlose Tulpenzwiebeln für den heimischen Garten mitnehmen konnten (wir berichteten).
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 06:04:23 UHR
Familienprogramm an Pfingsten auf der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Am Pfingstwochenende wird auf der Landesgartenschau einiges geboten – vor allem Veranstaltungen für die ganze Familie: Von Lesungen über Mitmachtanz und Märchen-Yoga bis hin zu Konzerten ist auf dem Gelände einiges los.
Am Samstag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 05:58:02 UHR
Rabattaktion der Landesgartenschau-Dauerkarte endet
Höxter (red). Ab Dienstag, den 30. Mai, gibt es die Dauerkarte der Landesgartenschau Höxter nicht mehr zum Vorteilspreis. Das Ticket, das zum Eintritt an allen Veranstaltungstagen berechtigt, kostet dann 120 Euro (ermäßigt 115 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 05:51:35 UHR
47. Spielzeit der Kulturgemeinschaft Beverungen startet mit „Sex ist wie Mehl“ und verspricht viele Highlights
Beverungen (TKu). Musik, Comedy, Kabarett, Kulturball, Junges Theater und vieles mehr verspricht die 47. Spielzeit der Kulturgemeinschaft Beverungen, die mit „Sex ist wie Mehl“ als Lesung mit Jürgen Von der Lippe am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 05:49:40 UHR
675 Jahre Lauenförde – Ortschaft feiert Jubiläum mit gesamter Dorfgemeinschaft
Lauenförde (TKu). Mit einem großen Familienfest mit Stargast Thorsten Hitschfel, einem Zapfenstreich mit Kranzniederlegung und einem großen Festumzug durch den Ort mit Beteiligung aller Lauenförder Vereine hat der Flecken Lauenförde sein 675-jähriges Jubiläum gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 07:16:31 UHR
VHS-Vortrag auf der LGS: Regenerative Agrarkultur
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 25. Mai, einen weiteren Vortrag auf der Landesgartenschau an. Die Referenten sind die „Hellebauern“ aus Gedelheim, Anne Lammert und Jasper de Wit, die sich mit der "Regenerativen Agrarkultur" beschäftigen.
Welche Rolle spielt Landwirtschaft für die Klimakrise und wie kann sie Teil der Lösung sein? Anhand des Betriebs Helle Bauer in Godelheim werden einige Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft im Bereich Gemüsebau vorgestellt, die über den Gedanken von Nachhaltigkeit hinaus auf verbesserte Bodenfruchtbarkeit, erhöhte Biodiversität und die Speicherung von Kohlenstoff im Boden zielen. Neben den ökologischen Aspekten bietet die Regenerative Landwirtschaft auch sozioökonomische Vorteile, zu denen höhere Erträge pro Quadratmeter und Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen zählen. Der Direktvertrieb und die darauf angepasste Gemüseproduktion sind dabei im Fokus und sorgen nicht nur für eine Versorgung der lokalen Gemeinschaft mit frischen Lebensmitteln, sondern auch für wirtschaftliche und soziale Stabilität kleiner Betriebe.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 07:12:00 UHR
Tulpen von der Landesgartenschau für Zuhause - Ab Donnerstagnachmittag stehen Zwiebeln zur Abholung bereit
Höxter (red). Wer möchte, kann sich ein Stück Landesgartenschau nach Hause holen. Am Donnerstag steht ab 15.00 Uhr am alten Corveyer Güterbahnhof ein Anhänger bereit. Interessierte können sich dort kostenlos Tulpenzwiebeln für den heimischen Garten mitnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 07:08:45 UHR
Aufbauarbeiten für die 3. Blumenhallenschau der Landesgartenschau laufen an
Höxter (red). Als lokale Akteure beteilgt sind die Gesamtschule Brakel und das König-Wilhelm-Gymnasium Höxter. Und ein Drache ist eingeflogen für die die Schau „Aus der Schatzkammer der Natur“, die am Mittwoch (24.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 07:01:46 UHR
Kreis Höxter und Kindertagespflegepersonen unterzeichnen Vereinbarung
Kreis Höxter (red). Getreu dem Motto „Kinderschutz geht alle an“ arbeitet der Kreis Höxter eng mit vielen Partnern zusammen – etwa den Kindertagespflegepersonen, mit denen nun eine Vereinbarung unterzeichnet wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:55:30 UHR
Beverungen blüht auf!
Beverungen (red). Beverungen Marketing e.V. hat sich auch in diesem Jahr um die Bepflanzung der Ampelschalen in der Weserstraße gekümmert. Seit einigen Tagen verschönern die Schalen nun wieder die Innenstadt und tragen so der Aufenthaltsqualität in der Weserstraße bei, die die zentrale Verbindung von der Weserpromenade in die Innenstadt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:45:10 UHR
VHS-Vortrag: Finanzielle Unterstützung für Eltern nach der Geburt
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 15. Juni in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Elterngeld & Co. - Finanzielle Unterstützung für Eltern (701F05) an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 13:44:56 UHR
„An Orten, wo es Sinn ergibt“ – Edeka Center Brinke will Bäume pflanzen
Höxter/Stahle (zir). Das Edeka-Center Brinke in Höxter/Stahle plant in Kooperation mit dem Ortsrat Höxter und der Landesgartenschau Höxter eine Spendenaktion. Dabei soll die Provision, die Edeka Brinke für den Verkauf von Tagestickets der Landesgartenschau erhält, gänzlich für das Pflanzen von Bäumen gespendet werden.
weiterlesen