Region Aktiv
Region Aktiv 11.05.2022 09:12:28 UHR
Verein Natur und Technik überreicht Luise-Holzapfel-Preis: Schwungvolle Siegerehrung mit spannenden Experimenten
Höxter (red). MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – lässt manche Menschen nur beim Aussprechen dieser Ausbildungsfelder erschaudern. Wie spannend dieser Bereich in Wirklichkeit ist und vor allem wieviel Spaß er vermitteln kann, wurde nun in der Stadthalle Steinheim bei der Verleihung des Luise-Holzapfel-Preises deutlich.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2022 09:07:51 UHR
Lüchtringer Schulgemeinschaft sammelt 2.100 Euro für die Ukraine-Hilfe von Thomas Hackler
Lüchtringen (TKu). Die Katholische Grundschule Lüchtringen hat bei ihrem Osterbasar 2100 Euro gesammelt und nun für die Ukraine-Hilfe des Höxteraners Thomas Hackler gespendet. Dass es so viel Geld geworden ist, darauf ist Schulleiter Elmar Happe besonders stolz.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2022 09:04:22 UHR
Höxter: Ab dem 7. Juni ist die Brücke gesperrt
Höxter (red). An der Großbaustelle „Weserbrücke“ gehen die Arbeiten voran: Der zweite von insgesamt 11 Bauabschnitten an den Pylonschäften ist betoniert, die Arbeits-, Schutz- und Traggerüste werden an die laufenden Bauarbeiten angepasst und die Bohrungen durch die Fahrbahn- und Bodenplatte für die temporäre Verstärkung laufen unvermindert weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2022 14:48:53 UHR
Aktion im Rahmen der Frauenaktionswochen: Rote Schuhe als Symbol gegen Gewalt an Frauen
Höxter (red). Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“ möchte im Rahmen der Frauenaktionswochen der Stadt Höxter vom 10. bis 20. Mai dafür sensibilisieren, dass häusliche Gewalt kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem ist, welches sich durch alle sozialen Schichten zieht.
Mit einer Ausstellung wollen sie auf Zahlen hinweisen, die erschrecken: Fast 150 Fälle von häuslicher Gewalt gab es im vergangenen Jahr im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2022 14:46:13 UHR
Die Stadt Höxter spendet Feuerwehrfahrzeug und Krankentransportwagen in die Ukraine
Höxter (red). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Unterstützung im Rahmen der Ukraine-Hilfe ist in Höxter weiterhin groß. Aus dem Fuhrpark der Höxteraner Feuerwehr und des Rettungsdienstes wurden nun zwei Fahrzeuge in die Ukraine gespendet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2022 10:30:01 UHR
Kochen wie in Rio
Höxter (red). Kochen wie in Rio - das kann man am 20. Mai um 18 Uhr bei der VHS Höxter-Marienmünster lernen. Frau Abrantes zeigt authentische brasilianische Rezepte für Meeresfrüchte-Liebhaber, die das Rio-Flair in die Küche bringen: Bobó de Camarao (Garnelen mit Maniok-Creme), Moqueca de Peixe (Fischeintopf) und Camarao na Moranga (Kürbis mit Garnelen-Frischkäse).
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2022 10:25:59 UHR
Neues Trainerteam beim TuS Godelheim
Godelheim (r). Fußball-B-Ligist TuS Godelheim macht hinter die Trainer-Suche einen Haken. Die Nachfolge von Coach Thorsten Lammert ist nur wenige Woche nach der Bekanntgabe des Abgangs im kommenden Sommer geklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2022 10:16:24 UHR
ördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter: 2.000 Euro stehen zur Verfügung
Kreis Höxter (r). Noch bis zum 1. Juni können Anträge zur Förderung des Kreises Höxter für kleinere Kulturprojekte gestellt werden. Mit diesem Kulturfördertopf werden dreimal im Jahr kleinere kulturelle Projekte mit maximal 500 Euro unterstützt, die zur Verwirklichung eines attraktiven, vielseitigen und kreativen Kulturangebotes für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter beitragen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 19:01:31 UHR
Innenstadtrundgang mit Christian Belke
Holzminden (red). Leerstehende Geschäfte, zu wenige Parkplätze, eine zu große Fußgängerzone – Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen, dass Geschäfte in der Innenstadt leer stehen. Ebenfalls eine Rolle spielen der wachsende Internethandel, die Mietpreise und das veränderte Kaufverhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 18:57:31 UHR
Landesgartenschau 2023 in Höxter – Bestandsaufnahme mit Daniel Hartmann
Höxter (red). Die Landesgartenschau in Höxter rückt immer näher. Am 20. April 2023 geht es los. Wir haben uns im März angeschaut, was sich gerade alles in der Stadt Höxter tut und eine Bestandsaufnahme gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 16:11:14 UHR
Königsschießen der Schützengilde Höxter erstmals in Holzminden
Höxter/Holzminden (TKu). In den vergangenen Jahre gab es für die Schützen der Höxteraner Schützengilde von 1595 e.V. vielerlei Rückschläge, zuletzt mit dem niedergebrannten Schützenhaus bei Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 12:52:18 UHR
Ein Klangerlebnis der besonderen Art zugunsten der Musikschule Höxter
Höxter (TKu). Ein Klangerlebnis der besonderen Art wurde das 29. Benefizkonzert des Lions-Clubs Höxter-Corvey zugunsten der Musikschule Höxter am vergangenen Freitagabend im Berufskolleg des Kreises in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 12:49:01 UHR
Pflege-Café am 17. Mai
Höxter (red). Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt regelmäßig zu einem offenen Treff für pflegende Angehörige ein. Am Dienstag, den 17. Mai 2022 ist es wieder so weit. Von 14.00 bis 16.00 Uhr können sich Menschen in Pflegesituation in lockerer, angenehmer Atmosphäre austauschen.
Zuhören, wie es anderen geht, was es an Hilfen gibt und wie es gelingt, neben der Sorge um den Angehörigen auch die eigenen Bedürfnisse nicht zu übersehen; um diese Themen drehen sich die Gespräche im Pflege-Café.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 11:52:57 UHR
Begegnungen im Kammerkonzert mit dem Duo con moto
Bad Karlshafen (red). Warme Streicherklänge, spritzige Virtuosität und Experimentierfreude – das verbindet die Geigerin Anna Göbel und die Cellistin Anna Catharina Nimczik. Neue und selten gespielte Werke von Komponistinnen und Komponisten kann das Publikum im Rathauskonzert der Musikschule Bad Karlshafen am Sonntag, dem 15.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 11:46:39 UHR
Städtisches Gymnasium Beverungen lebt den europäischen Gedanken
Beverungen (red). Als akkreditierte Erasmus+-Schule hat das Gymnasium Beverungen jährlich die Möglichkeit, vielfältige Veranstaltungen zur Auseinandersetzung mit der Europäischen Union praktisch durchzuführen.
weiterlesen