Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2020 09:15:27 UHR
Akrobaktik, Tanz und viel Schwung: Karneval verzaubert im Bundesgolddorf
Ovenhausen (TKu). Ein abwechslungsreiches buntes närrisches Treiben bestimmte den Ovenhäuser Büttenabend, den hunderte Zuschauer*innen am vergangenen Samstag im großen Festzelt am Dreiort verfolgten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2020 11:02:08 UHR
Ein Hauch von Frühling: Osterausstellung bei „Lebensart Floristik, Deko und mehr“
Boffzen (kp). Es ist ein Hauch von Frühling, der sich dem Besucher von „Lebensart Floristik, Deko und mehr„ bieten soll, wenn Svenja Nölting zu ihrer Osterausstellung einlädt. Nächsten Samstag, am 29.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2020 09:57:30 UHR
„Knirpse“ brillieren in Theaterspiel über wohl bekannteste Antonius-Legende
Fürstenau (red). Anhaltenden Applaus spendeten die zahlreichen Besucher der Heiligen Messe am vergangenen Antonius-Dienstag in der St. Anna Kirche in Fürstenau. Waren Sie doch soeben Zeugen geworden, wie der Heilige Antonius von Padua zuerst den Fischen im Meer vom Wort Gottes erzählte und anschließend das ungläubige Volk von Rimini mit einer fulminanten Predigt gewinnen konnte, so dass sie auf die Knie sanken und reumütig zum rechten Glauben zurückkehrten.
Die wohl bekannteste Antonius-Legende hatten die Mädchen und Jungen des St.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 16:47:52 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ in rund 100 Verkaufsstellen - Unternehmen setzen auf Mehrweg
Kreis Höxter (red). Seit fast einem Jahr gibt es den backCUP als umweltfreundliche Alternative zu den Wegwerf-Bechern für Getränke zum Mitnehmen. Der Kreis Höxter bietet Sammelbestellungen an, an denen sich zum Beispiel auch Handwerksbetriebe und andere Unternehmen beteiligen können.
Ziele des regionalen Pfandbechersystems backCUP sind unter anderem die Vermeidung von Abfällen und die Einsparung von Energie und Wasser, die bei der Herstellung der Einweg-Becher benötigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 09:31:21 UHR
Landesmusikakademie NRW lädt ein: „Musizieren mit heterogenen Gruppen in der Kita“ - Tageskurs in Nieheim
Nieheim/Kreis Höxter (red). Die Vielfalt in den Kindertageseinrichtungen wird immer bunter. Die kulturellen Unterschiede und die größeren Altersspannen stellen neue Herausforderungen an pädagogische Fachkräfte und machen ein Umdenken im Kita-Alltag unumgänglich.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 11:16:32 UHR
Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Das frühlingshafte Wetter hat die ersten Kröten aus ihren Winterquartieren gelockt. „Milde Temperaturen und feuchte Witterungsverhältnisse sind für die Amphibien ideal, um zu ihren Laichgewässern aufzubrechen“, sagt die Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 10:47:18 UHR
Für Allergiker im Kreis Höxter brechen harte Zeiten an: Deutlich früherer Start der Heuschnupfensaison
Kreis Höxter (red). Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker im Kreis Höxter brechen wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atembeschwerden.
Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 10:40:12 UHR
Privates Leuchtturmprojekt: Auf einen Kaffee mit... Zahnarzt Dr. Thomas Güttler aus Höxter
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit...Zahnarzt Dr. Thomas Güttler aus Höxter, der im Januar den Heimatpreis in der Stadthalle Höxter verliehen bekommen hat für ein Leuchtturmprojekt in Punkto Nachhaltigkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 09:31:43 UHR
Unbeschwert Karneval feiern ohne Auto: Kreis-Verkehrswacht Höxter rät auf den öffentlichen Nahverkehr oder Taxen umzusteigen
Kreis Höxter (red). Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht. Das gilt nicht nur im Alltag, sondern auch an den närrischen Tagen. Wenn sich die Jecken mit Promille ans Steuer setzen, ist Schluss mit lustig.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 08:46:51 UHR
Höxter sucht den Landesgartenschau-Song
Höxter (red). Ob klassisch, rockig, gerappt oder a capella: Die Landesgartenschau sucht ab sofort einen selbstkomponierten Landesgartenschau-Song, der als Ohrwurm schon jetzt Lust auf die Landesgartenschau 2023 macht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 08:40:15 UHR
Neues Angebot der Familien- und Lebensberatung der Diakonie: Tiergestützte Beratung und Pädagogik
Höxter (red). Die Familien- und Lebensberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Höxter bietet jetzt neu tiergestützte Beratung und Pädagogik an. Diplom-Sozialpädagogin Agnes Pryczko arbeitet mit ihrem Therapiehund Thor in zwei Einsatzgebieten: in der Beratung mit Klientinnen und Klienten sowie bei pädagogischen Angeboten in Familienzentren und Kindergärten.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2020 17:04:38 UHR
Per Crowdfunding zum „neuen“Konzertflügel: Musikschule wirbt um Spenden
Höxter (red). Zurzeit lebt in der Musikschule Höxter ein großer Traum: Die Anschaffung eines neuen Konzertflügels. „Die Musikschule Höxter hat die Gelegenheit, einen sehr gut erhaltenen Konzertflügel zu einem erschwinglichen Preis von 26.000 Euro zu erstehen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2020 11:50:57 UHR
Neuer Termin steht fest: Robert Habeck kommt im April nach Höxter
Höxter (red). Die Lesung bei der VHS in Höxter, die Robert Habeck aufgrund der aktuellen Ereignisse in Thüringen kurzfristig absagen musste, wird am Mittwoch, den 29. April nachgeholt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Residenz-Stadthalle Höxter, Einlass ab 18.30 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2020 10:55:03 UHR
Beratungstag und Anmeldung am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter/Brakel (red). Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Berufskolleg Kreis Höxter am Donnerstag, 27.02.2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr einen weiteren Beratungsabend an. Das Schulleitungsteam bietet für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte Informationen und Beratung zu sämtlichen Bildungsgängen des Berufskollegs Kreis Höxter an und steht selbstverständlich auch für individuelle Beratungen zu Ihrer Verfügung.
Gerne können Sie sich an diesem Tag direkt für das Schuljahr 2020/2021 anmelden.
weiterlesen