Region Aktiv
Region Aktiv 19.01.2018 15:24:20 UHR
Neujahrskonzert wird voller Erfolg
Höxter (as). Am gestrigen Donnerstagabend fand zur Begrüßung des neuen Jahres zum neunten Mal in Folge das Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters Höxter statt. Vorab empfing Alexander Fischer die Konzertgäste und legte einige Fakten des letzten und neuen Jahres dar.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2018 08:00:26 UHR
Große Resonanz auf Fachtag „Schule gegen sexuelle Gewalt“
Kreis Höxter (r). Carolin Becker: „Wir müssen und wollen uns den Herausforderungen stellen“ Mit dem Fachtag „Schule gegen sexuelle Gewalt“ haben die Regionale Schulberatungsstelle und das Schulamt für den Kreis Höxter gemeinsam dazu beigetragen, dass alle Schulen im Kreis Höxter ein eigenes Konzept zu diesem Themenbereich entwickeln oder ein bereits bestehendes anpassen können.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2018 06:30:18 UHR
Niedersachsens größtes professionelles Freilichttheater: Domfestspiele im Jubiläumsjahr - Programm
Bad Gandersheim (hakö). Langsam erwacht die Kurstadt aus dem Winterschlaf und wird schon bald wieder ihren besonderen Charme versprühen, der Jahr für Jahr nicht nur Kurgäste anzieht, sondern auch Scharen von Touristen und vor allem Besucher der traditionellen Domfestspiele, in diesem Jahr vom 10.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2018 06:00:29 UHR
Interkultureller Chor gibt Neujahrskonzert
Höxter (r). Zu einem ganz besonderen Neujahrskonzert lädt der Interkulturelle Chor Höxter am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr in die Kilianikirche ein. Die rund 30 Mitglieder – darunter viele Geflüchtete und Zugewanderte – singen dabei Lieder aus unterschiedlichen Kulturen und in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Arabisch, Iranisch und Englisch.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2018 06:00:02 UHR
15 Millionen Euro fließen in den Breitbandausbau im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Ein neues Glasfasernetz bringt das schnelle Internet zukünftig auch in die bisher unterversorgten Gebiete („Weiße Flecken“) im Kreis Höxter. Der Breitbandausbau in den Ortschaften wird mit zehn Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union gefördert.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2018 11:27:12 UHR
Sturmtief „Friederike“: Zugverkehr in NRW eingestellt
NRW (jp). Auf Nachfrage der Redaktion teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen mit: „Wir haben seit heute, 10 Uhr, den Bahnverkehr von Regional- und Fernzügen bis auf Weiteres wegen des Sturmtiefs „Friederike“ eingestellt.“ Der Hauptgrund für die sofortige Stilllegung des Bahnverkehrs ist, dass die Deutsche-Bahn die Sicherheit der Fahrgäste nicht gefährden möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2018 10:14:52 UHR
Jahresprogramm 2018 der Evangelischen Jugend - Freizeiten,Teamer-Schulungen, Workshops gegen Rechts
Paderborn/Kreis Höxter/Lügde (r). Das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn hat sein Jahresprogramm für 2018 herausgegeben. Auf über 30 Seiten informiert das Heft über Freizeiten, Aktionen und Schulungen wie den Erwerb der Jugendleitercard.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2018 10:04:38 UHR
Round Table und Old Table zu Besuch im Kleiderstübchen
Höxter (r). Zu seinem 40. Jahr des Bestehens erhielt der Kinderschutzbund viel Anerkennung in Wort und Schrift - und einen Besuch im Kleiderstübchen von den Old Tablers 150 und 250 Höxter - Holzminden unter der Dachorganisation Old Tablers (OT) Deutschland OTD.
Den OT geht es um Projekte, die den Vorstellungen hoher Ideale zu Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz entsprechen und durch persönliche oder aber auch finanzielle Hilfe von den Mitgliedern unterstützt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2018 09:37:12 UHR
Einzigartiges Konzerterlebnis in Höxter steht kurz bevor
Höxter (as). Unter dem Motto „Very British“ findet schon heute Abend, den 18. Januar 2018, das Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters Höxter in der Residenz Stadthalle statt. Der Konzertabend verspricht einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Abend.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2018 12:00:21 UHR
Spielzeug-Spendenbox in Beverungen feiert erstes Jubiläum – steigende Nachfrage
Beverungen (r). Wohin mit dem alten Spielzeug? Zu Weihnachten gibt es für die meisten Kinder jedes Jahr wieder neue Geschenke. Nach und nach sammeln sich viele Spielzeuge an. Die Toys Company hat einen Weg gefunden, um mit dem gebrauchtem Spielzeug Kinder aus Familien mit geringem Einkommen glücklich zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2018 11:25:50 UHR
Beethovens „Fünfte“ zu vier Händen
Höxter (r). Der Höhepunkt des kommenden Konzertes der Rathausklassik Höxter am 27. Januar um 19.30 Uhr im Historischen Rathaus Höxter in der Weserstraße 11 ist zweifelsohne den meisten Leuten bekannt, zumindest wenn es sich um die ersten vier Takte dreht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2018 11:18:37 UHR
STORNO 2018 - Die Abrechnung am 26. + 27.01.2019 in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (r). Der Jahresrückblick „STORNO 2017 – Die Abrechnung“ mit Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther am kommenden Wochenende ist restlos ausverkauft. Storno-Fans, ob mit oder ohne Ticket, haben für das nächste Jahr erneut die Chance ein Ticket zu ergattern.
Die Kulturgemeinschaft Beverungen freut sich, dass es erneut gelungen ist, das geniale Trio für zwei aufeinander folgende Termine in die Stadthalle einzuladen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2018 06:00:52 UHR
Abendseminar: eManagement im Sportalltag
Kreis Höxter/Borgentreich (r). Wie man möglichst effizient die verschiedensten Apps auf Smartphone, Tablet oder PC einsetzt, ist Thema im nächsten „Kurz-und-gut-Seminar“ des Kreissportbundes Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2018 07:00:21 UHR
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Höxter (r). Eine Ausstellung im Kreishaus Höxter will mit beeindruckenden Bildern Verständnis für die Auswirkungen des Klimawandels und deren Lösungsmöglichkeiten vermitteln. Insgesamt 34 Fotografien des mehrfach ausgezeichneten Foto-Journalisten Gary Braasch sind noch bis zum Donnerstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2018 06:30:44 UHR
Drehleiter-Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen - Neue Fachkräfte für das Hubrettungsfahrzeug
Beverungen (r). Innerhalb von 17 Tagen wurden bei der Feuerwehr Beverungen acht neue Drehleitermaschinisten ausgebildet. Themen, wie die Unfallverhütungsvorschriften und die Fahrzeugkunde, hat der Kreisausbilder Brandinspektor Arnold Dunschen in theoretischen Einheiten Unterrichte und im Unterrichtsgespräch den Teilnehmern erörtert.
weiterlesen