Politik
Politik 04.03.2021 12:40:44 UHR
Bund fördert Neubau eines Hallenbades in Beverungen mit rund 1,7 Millionen Euro
Beverungen (red). Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags neue Förderungen im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen, Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen.
weiterlesenPolitik 04.03.2021 12:16:12 UHR
Genehmigungsverfahren für drei Windenergieanlagen wird ?mit der Prüfung bauplanungsrechtlicher Belange fortgesetzt
Kreis Höxter (red). Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windenergieanlagen bei Fürstenau wird jetzt mit der Prüfung der bauplanungsrechtlichen Belange fortgesetzt.
weiterlesenPolitik 02.03.2021 13:51:13 UHR
Frauenunion um Viola Wellsow plädiert für Waldaktien
Kreis Höxter (red). Viola Wellsow, Vorsitzende der Frauenunion im Kreis Höxter und Mitglied im Landesvorstand der Frauenunion NRW unterstützt ihren Landesvorstand in dem Ziel, eine Waldaktie für NRW einzuführen.
weiterlesenPolitik 02.03.2021 11:29:07 UHR
Grüne laden zur virtuellen Konferenz: Online-Dialog zum geplanten Atommülllager Würgassen
Bad Karlshafen/Höxter/Holzminden/Northeim (red). Die Planungen für ein gigantisches Atommülllager in Würgassen sind über die Ländergrenzen hinweg das aktuell brennendste Thema im Dreiländereck.
weiterlesenPolitik 01.03.2021 14:41:28 UHR
Kreispolizeibehörde Höxter bekommt drei zusätzliche Stellen
Kreis Höxter (red). Innenminister Herbert Reul hat die Verteilung der 500 Stellen für die Tarifbeschäftigten (sog. Angestellte bzw. Polizeiverwaltungsassistenten) festgelegt, die von den Kreispolizeibehörden in diesem Jahr eingestellt werden können.
Die zusätzlichen 3 neuen Stellen tragen erneut dazu bei, die Polizistinnen und Polizisten von administrativen Aufgaben zu entlasten, damit sie sich vermehrt und verstärkt auf die Kernaufgabe der Kriminalitätsbekämpfung konzentrieren können.
weiterlesenPolitik 22.02.2021 10:39:26 UHR
Bund förderte den Kreis Höxter 2020 für Wiederaufbau mit insgesamt 97,5 Mio. Euro
Kreis Höxter (r). Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat auch im Jahr 2020 wieder Bürger, Unternehmen und Kommunen mit zinsgünstigen Finanzierungen und Zuschüssen gefördert. In den Kreis Höxter flossen 2020 KfW-Fördermittel in Rekordhöhe von 97,5 Mio.
weiterlesenPolitik 08.02.2021 11:04:04 UHR
Bund und Land fördern innovatives Bildungszentrum von Kreis und Kreishandwerkerschaft
Kreis Höxter (r). Gute Nachrichten für junge Menschen und Betriebe im Kreis Höxter: Mit einer Großinvestition in Höhe von 20 Millionen entsteht in Brakel ein innovatives Bildungszentrum für die Fachkräfte von morgen.
weiterlesenPolitik 03.02.2021 09:01:39 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann im Februar
Höxter (r). Bürgermeister Daniel Hartmann lädt zu seiner nächsten Bürgermeistersprechstunde ein. Aufgrund der notwendigen Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie ist diese weiterhin nur telefonisch möglich.
weiterlesenPolitik 01.02.2021 12:12:25 UHR
Grüne weisen Kritik an Würgassen-Gutachten zurück
Würgassen (r). Die Grünen im Kreis Holzminden weisen die Kritik der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) an dem unabhängigen Gutachten gegen ein Atommülllager in Würgassen mit Entschiedenheit zurück.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 10:40:51 UHR
Gute Nachricht für Sportvereine: Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Kreis Höxter (r). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (12. Januar 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 09:47:17 UHR
CDU beantragt Steuersenkung
Höxter (red). Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Höxter setzt sich dafür ein, die Anhebung der Realsteuern für 2021 abzusenken. Vor einem Jahr, genau acht Wochen vor dem Ausbruch der aktuellen Pandemie, hatte der damalige Rat die Erhöhung der Steuern im Rahmen eines Doppelhaushaltes 2020 / 2021 per Satzung beschlossen.
Einen Antrag zur Absenkung hatten die Christdemokraten bereits 2020 eingebracht, der zur Beratung in der Ratssitzung im Dezember anstand.
weiterlesenPolitik 09.01.2021 06:21:05 UHR
Kreis-SPD bereitet sich auf die Bundestagswahl vor: Zwei Bewerber treten an
Kreis Höxter (red). „Die SPD entscheidet am Samstag, 27. Februar, in der Stadthalle Steinheim über die Kandidatur im Wahlkreis Höxter-Lippe II-Gütersloh III. Aus dem Kreis Höxter bewerben sich Dr.
weiterlesenPolitik 07.01.2021 09:19:30 UHR
SPD-Fraktion für KiTa-Beitragsfreiheit: Öffentliche Kindesförderung darf Familien nicht finanziell belasten
Kreis Höxter (red). „Die Elternbeiträge zu den Kindertagesstätten (KiTas) im Kreis Höxter sollten solange ausgesetzt werden wie der Betrieb dieser Einrichtungen in Folge des Lockdowns geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet ist“, fordert Nora Wieners, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Höxter.
Die im Dezember beschlossene Beitragsbefreiung bei Corona-bedingter Schließung von Kindertagesstätten begrüßt die SPD-Fraktion im Kreistag Höxter.
„Wir gehen davon aus, dass mit der Verlängerung des Lockdowns auch die Verlängerung der Beitragsbefreiung im nächsten Kreistag beschlossen wird!“, so die SPD-Vize weiter.
Auf Stadtebene seien ähnliche Beitragsbeschlüsse hinsichtlich der offenen Ganztagsschulen zu begrüßen.
weiterlesenPolitik 31.12.2020 12:33:22 UHR
Preiserhöhung für Trinkwasser in Höxter recht und billig? - Bürger für Höxter nimmt Stellung
Stadt Höxter (red). „Leistet“ sich die Stadt Höxter mehr als ihre Nachbarstädte? Grund- und Gewerbesteuern, Abwassergebühren und viele andere Gebühren und wie jüngst auch die Eintrittspreise für das Hallenbad – warum ist Höxter regelmäßig teurer als unsere Nachbarstädte?
Am 28.
weiterlesenPolitik 30.12.2020 11:58:33 UHR
NRW: Polizei investiert halbe Million Euro in Finanzanalyse-Software
Nordrhein-Westfalen (red). Die nordrhein-westfälische Polizei wird im kommenden Jahr landesweit eine spezielle Finanzanalyse-Software einführen. Minister Reul: „Wir wollen, dass jeder Finanzermittler dieses neue Werkzeug hat und haben deshalb 200 Lizenzen gekauft.“
Dubiose Immobilienfinanzierungen, der Kauf von Fahrzeugen mit Geldern, deren Herkunft nicht klar ist, der Handel von Rauschgift und Waffen im Darknet oder auch der tagtägliche An- und Verkauf auf Online-Handels-Plattformen: die Finanzwelt ist komplex.
weiterlesen