Region Aktiv
Region Aktiv 28.11.2022 16:39:34 UHR
Bildungshaus Modexen: Bis zu 65.000 Euro für den Aufbau einer Zuchtstation - NRW-Stiftung hilft beim Schutz bedrohter Amphibienarten
Borgentreich/Brakel (red). Der Rückgang der Artenvielfalt ist auch bei vielen Amphibienarten zu erkennen. Um das Vorkommen von drei gefährdeten Arten in der Region zu stabilisieren, möchte die Landschaftsstation im Kreis Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 15:59:21 UHR
In Höxter tut sich einiges – Die Ergebnisse sieht man bereits vielerorts
Höxter (TKu). In Höxter tut sich einiges und das wird inzwischen täglich sichtbar. Baustellen über Baustellen - aber vielerorts sieht man auch schon Ergebnisse, die diese Baustellen mit sich bringen, insbesondere in der vergangenen Woche hat sich viel getan:
Baustelle Weserbrücke: Die Seilverspannung für die Weserbrücke mit vier Spannseilen mit je 43 Litzen, wurde bereits größtenteils installiert.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 12:55:22 UHR
21 Jahre hat sie das Ev. Familienzentrum „Löwenzahn“ geleitet: Ulrike Kleinschmager wurde in den Ruhestand verabschiedet
Höxter (red). Nach 21 Jahren als Leitung des Evangelischen Familienzentrums „Löwenzahn“ in Höxter wurde Ulrike Kleinschmager in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Gottesdienstes und einer Feier zum Jubiläum 50+1 der Kita würdigten Vertreterinnen und Vertreter des Verbundes der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn, der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter und des Teams Ulrike Kleinschmagers Wirken.
Für die langjährige und stets motivierte Arbeit dankte ihr Elke Hansmann, Pfarrerin für Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis in Vertretung von Ulrike Freitag-Friedrich, Geschäftsführung des Kita-Verbundes.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 12:31:02 UHR
Wildragoutverkauf auf dem Weihnachtsmarkt: Lions-Club Höxter-Corvey in der Marktstraße
Höxter (red). Am kommenden Samstag verkauft der Lions-Club Höxter-Corvey auf dem Höxteraner Weihnachtsmarkt wieder das Wildragout. Ab 11.00 Uhr wird der Stand in der Marktstarße geöffnet und das köstliche Ragout verkauft.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 10:38:19 UHR
Weserberglandorchester startet Crowdfunding-Projekt - Röhrenglocken sollen Klangspektrum erweitern
Bödexen (TKu). Röhrenglocken für das Weserberglandorchester Bödexen des Musikvereins Bödexen e.V.: Mit einem Crowdfunding-Projekt, zu Deutsch Schwarmfinanzierung, möchte das Orchester diese Instrumente finanzieren, um ihr Klangspektrum zu erweitern.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 10:35:44 UHR
Kleine Weihnachtsmärkte in den Ortschaften liegen im Trend: Auftakt in Brenkhausen
Brenkhausen (TKu). Eigene kleine Weihnachtsmärkte in den Ortschaften liegen im Trend. Brenkhausen hat am vergangenen Wochenende den Anfang gemacht mit ihrem kleinen Weihnachtsmarkt. Die Ortschaften Bödexen (am 3.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 10:24:51 UHR
Freilichtbühne Bökendorf e. V. freut sich über 400-Euro-Spende der Westfalen Weser
Bökendorf (red). Westfalen Weser nimmt als regional verankertes Unternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Sie unterstützt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in den vielen Vereinen und Initiativen, die sich ehrenamtlich für wohltätige, sportliche, kulturelle, gesellige, wissenschaftliche oder künstlerische Projekte einsetzen, wo immer es ihr möglich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 10:11:33 UHR
Tierschutzverein feiert Hoffest im Tierheim Holzminden
Holzminden (sst). Am vergangen Samstag veranstalteten Tierschutzverein und das Tierheim Holzminden ein kleines Hoffest von 12 bis 16 Uhr. Das Fest ähnelte einem „Tag der offenen Tür“, das Einblicke in das kleine Zuhause der niedlichen Tiere bot.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 07:46:27 UHR
Finanzsynode des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn: Inflation erschwert Sparbemühungen im Haushalt 2023
Kreis Paderborn/Kreis Höxter/Lügde (red). Die Inflation mit schwer zu kalkulierenden steigenden Kosten hat die Sparbemühungen des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn für die Haushalte 2023 erschwert.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2022 06:54:45 UHR
Bürgerradweg zwischen Bosseborn und Ovenhausen
Bosseborn/Ovenhausen (red). Bosseborn und Ovenhausen verbindet vieles miteinander, da viele Bewohner:innen Jahre zusammen in einen Kindergarten und dann auch in eine Schule gegangen sind - es sind im Besonderen die vielen persönlichen Freundschaften, die an vorderer Stelle genannt werden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2022 17:37:28 UHR
Sekundarschule präsentiert sich mit Tag der offenen Tür und einer Mini-Berufswahlmesse
Höxter (TKu). Mit einem vielfältigen Programm hat die Sekundarschule Höxter sich am vergangenen Wochenende präsentiert. Dieser habe sich insbesondere an Grundschuleltern mit ihren Kindern gerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2022 17:30:15 UHR
Projektvorstellungen, Livemusik, Schulführungen uvm.: Hoffmanns-Markt der Realschule erhält großen Zuspruch
Höxter (TKu). Die Hoffmann-Von-Fallersleben-Realschule hatte nach zweijähriger Corona-Pause wieder zu ihrem Hoffmanns-Markt in die Schule eingeladen. Hunderte Besucherinnen und Besucher, Eltern, Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler sind der Einladung gefolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2022 10:32:41 UHR
Friede, Freude, Weihnachtskekse
Beverungen (r). Die Kulturgemeinschaft Beverungen lädt am 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember 2022 zu einer unterhaltsamen Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage ein. Präsentiert wird das Programm „Friede, Freude, Weihnachtskekse – Texte und Töne zur Lamettazeit“ mit Götz Schubert, Manuel Munzinger und Band.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2022 09:37:37 UHR
„Halt Stop!“ – Frauen sagen Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen!
Kreis Höxter (TKu). „Halt Stop – Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen!“, hieß es am Freitag von den Frauen des Arbeitskreises „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“. Sie haben damit am Kreishaus in Höxter ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2022 15:17:17 UHR
Weihnachtspäckchenkonvoi: Knapp 2000 Päckchen gehen aus Höxter und Holzminden auf die Reise
Holzminden (kp). Nach zwei Jahren Corona-Pause wird der Weihnachtspäckchenkonvoi in diesem Winter wieder nahezu ohne Einschränkungen in Richtung Osteuropa losrollen können. Diesen Moment hatten die „Ladies“ und „Tabler“ aus Höxter-Holzminden seit langem herbeigesehnt.
weiterlesen