Region Aktiv
Region Aktiv 07.12.2022 06:28:48 UHR
Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters mit Neujahrsansprache des Bürgermeisters
Höxter (red). Am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, wird das traditionelle Neujahrkonzert in der Residenz-Stadthalle Höxter stattfinden. Das Sinfonische Blasorchester Höxter unter der Leitung von Björn Zimmermann wird unter dem Titel „Welcome to the movies“ bekannte und weniger bekannte Filmmusik präsentieren.
Das abendfüllende Programm beginnt um 19:30 Uhr mit der Verleihung des Heimatpreises der Stadt Höxter und der ersten Neujahrsansprache in der Amtszeit des Bürgermeisters Daniel Hartmann.
Anschließend wird das Konzert beginnen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 06:27:27 UHR
Von Steinheim durchgängig nach Höxter – Radwegabschnitt zwischen Brenkhausen und Fürstenau entsteht
Brenkhausen-Fürstenau (TKu). Endlich! Der wichtige Lückenschluss der dringend benötigten Radwegeverbindung zwischen Brenkhausen und Fürstenau steht kurz bevor. Der erste Spatenstich an der Bundesstraße B239 gegenüber des Reiterhofes erfolgt am Dienstag, den 13.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2022 11:01:21 UHR
Erstmals wird eine Testmeldung an Handys ohne App per Cell Broadcast gesendet: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Höxter (red). Am bundesweiten Warntag testen Bund, Länder und Kommunen alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr werden zeitgleich alle in Deutschland genutzten Warnmittel aktiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2022 10:26:58 UHR
On-Demand-Verkehr mit mehr als 57.000 Fahrgästen und rund 120 Tonnen CO₂-Einsparungen
Höxter (red). Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag: Der On-Demand-Verkehr in der Stadt Höxter, den der Nachverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) im Dezember 2021 ins Leben gerufen hat, kann nach einem Jahr eine sehr positive Bilanz ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 06:51:36 UHR
Der Nikolaus kommt wieder nach Lüchtringen
Lüchtringen (red). Nach zwei Jahren Corona-Pause lassen wir die Tradition, dass die SPD-Lüchtringen alljährlich eine Nikolausfeier für Kinder ausrichtet, wieder aufleben. Hierzu lädt der SPD-Ortsverein am 6.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 06:47:44 UHR
HVV verschönert Höxter – Ergebnis wird in einigen Wochen bereist zu sehen sein
Höxter (TKu). Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter (HVV) hat seinem ursprünglichen Vereinsnamen (Verschönerungsverein) am vergangenen Wochenende alle Ehre gemacht. 1800 Blumenzwiebeln mit Frühblühern wie Schneeglöckchen, Winterling, Narzissen, Krokussen, Scilla (Meerzwiebel) und dem Blaustern haben die Mitglieder des HVV an zwei Tagen an verschiedenen Seiten-Grünstreifen in Höxter in die Erde gebracht.
Die Blumenzwiebeln hat der HVV aus Eigenmitteln mit etwa 500 Euro selbst finanziert.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 06:37:27 UHR
Nikolaus kommt Dienstag mit dem Sonderzug - Nikolausmarkt Ottbergen lockte viele Besucher an
Ottbergen (TKu). Alle Jahre und endlich mal wieder nach den Corona-Beschränkungen war die Region zu Gast in Ottbergen, wo einer der schönsten und für eine Ortschaft größten Adventsmärkte des Weserberglands die Menschen verzaubert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 05:52:29 UHR
Gartenschau-Blume heißt „Dahlia Huxaria“
Höxter (red). Die Blume der Landesgartenschau 2023 in Höxter hat jetzt einen Namen: „Dahlia Huxaria“ wird die pinke Pompon-Dahlie heißen. Der Vorschlag machte beim Online-Voting klar das Rennen: Bei der Abstimmung auf der LGS-Homepage war „Dahlia Huxaria“ der unangefochtene Spitzenreiter.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2022 09:38:19 UHR
Bundestag beschließt neuen Mindestabstand von Windkraftanlagen
Höxter/Deutschland (red). Am Donnerstagabend hat der Deutsche Bundestag einen Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht beschlossen. Flächen können leichter ganz oder teilweise für die Erzeugung erneuerbarer Energien genutzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2022 09:11:40 UHR
Viele Interessierte beteiligen sich mit Ideen am neuen Alltagsradwegekonzept: Radfahren im Alltag soll attraktiver werden
Höxter (red). Die Initiative des Kreises Höxter, das Radfahren im Alltag zu stärken, kommt gut an. Mehr als 70 Interessierte nahmen an der Auftaktveranstaltung in der Stadthalle in Brakel teil. „Auch bei der gleichzeitig gestarteten Online-Beteiligung sind in kurzer Zeit schon rund 170 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen“, freut sich die Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter, Heike Lockstedt-Macke, und lädt weitere Fahrradbegeisterte zum Mitmachen ein.
Es sollen möglichst vielfältige Erfahrungen und Ideen in das neue Alltagsradkonzept einfließen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2022 09:02:06 UHR
„Welcome to the movies“ - Neujahrskonzert mit Heimatpreisverleihung am 26. Januar in Höxter
Höxter (TKu). „Welcome to the movies“ - Mit Filmmusik heißt das Sinfonische Blasorchester am 26. Januar 2023 alle Interessierten zum Neujahrskonzert in der Höxteraner Stadthalle herzlich willkommen – und diesmal wird es rekordverdächtig.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 10:27:00 UHR
Lust auf Leben retten? 16. Blutspende-Aktion mit Stammzelltypisierung an der Georg-von-Langen-Schule / Berufsbildende Schulen Holzminden
Holzminden (red). Lust auf Leben Retten? Das Motto des Blutspendedienstes zeigt es deutlich – jede Spende ist wichtig, jede Spende kann die entscheidende Spende sein. Bereits zum 16. Mal laden die Georg-von-Langen-Schule, BBS Holzminden, und der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes zur vorweihnachtlichen Blutspende ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 09:02:52 UHR
NRW-Stiftung fördert Archäologischen Park Corvey
Höxter (TKu). Corvey vor mehr als 760 Jahren: Die untergegangene Stadt Corvey wird mit der Ausrichtung der Landesgartenschau im nächsten Jahr wieder auferstehen – auch Dank einem großzügigen Zuschuss der NRW-Stiftung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 06:18:57 UHR
Richtfest an neuer Kita gefeiert: Kinder erhalten Goldgräber-Stollen und Bobbycar-Rundstrecke
Höxter (TKu). Es war ein freudiger Moment für Bürgermeister Daniel Hartmann – Im Flor in Höxter wurde Richtfest gefeiert. Es war das erste Projekt, das Bürgermeister Daniel Hartmann ins Rollen gebracht hat und das sich aktuell in der Umsetzung und auch genau im Zeitplan befindet.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2022 12:57:10 UHR
Zimmertheater Höxter mischt die Karten neu - Zwei Schauspieler, zwei Städte, drei Bühnen
Höxter (red). Endlich wieder live! Unter diesem Motto steht die neue Spielzeit des Café & Zimmertheaters. Stefan Marx und Simon Hillebrand, die beiden Betreiber und selbst ausgebildete Schauspieler, freuen sich, dass nach den turbulenten Jahren endlich wieder Veranstaltungen ohne Einschränkungen möglich sind.
weiterlesen