Region Aktiv
Region Aktiv 14.12.2022 10:47:15 UHR
Hollis Wintermärchen, Bimmelbahnfahrten und weihnachtliches Basteln auf dem Weihnachtsmarkt
Höxter (red). Am 20. Dezember lädt Landesgartenschau-Elfe Holli auf den Höxteraner Weihnachtsmarkt ein: Mit Last-Minute-Geschenken, weihnachtlichem Basteln für Kinder und Bimmelbahnfahrten zählt die Landesgartenschau vier Monate vor Eröffnung die Tage beim Countdown herunter.
Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 07:27:57 UHR
Verlosung des Beverunger Weihnachtsspiels: gemütlicher Jahresausklang auf dem Rathausplatz am 23. Dezember
Beverungen (red). Zum Ende des Jahres steht noch ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Beverungen Marketing e.V. an. Einen Tag vor Heiligabend werden ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz die Gewinne des diesjährigen Weihnachtsspiels verlost.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 07:15:37 UHR
Lesermeinung: Braucht Höxter eine Hundewiese?
Höxter. Nicht alle Einwohner der Stadt sind Hausbesitzer und verfügen über einen großzügigen Garten, sondern es gibt auch eine große Anzahl von Mietern mit Hund. Das Führen an der Leine auf den Bürgersteigen ist nicht das Problem.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 06:22:18 UHR
Sternsinger gesucht
Höxter (red). „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“: Unter diesem Leitwort steht die Sternsingeraktion 2023. Für Höxter und Boffzen bereiten die Kirchengemeinden die segensreiche Hilfsoffensive in bewährter ökumenischer Gemeinschaft vor.
Allerdings fehlt es derzeit noch an Kindern und Jugendlichen, die als Könige den Segen zu den Menschen bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2022 14:57:32 UHR
SC Paderborn zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Höxter
Höxter (red). Am Wochenende ist der SC Paderborn 07 mit seinem Verkaufswagen in Höxter zu Gast. Von Freitag bis Sonntag bietet der Verein auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Artikel aus seinem Fanshop-Sortiment an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2022 06:28:39 UHR
Landesgartenschau in Höxter verkauft 20.000. Dauerkarte
Höxter (red). 20.000 Dauerkarten hat die Landesgartenschau in Höxter bereits verkauft – und das vier Monate vor der Eröffnung. Sie liegt damit im Vergleich zu früheren Gartenschauen in NRW gut im Rennen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2022 12:00:12 UHR
Es können wieder „Herz- und Hoffnungsbriefe“ geschrieben werden - Menschen in Alten- und Pflegeheimen zu Weihnachten Hoffnung schenken
Höxter (red). Auch zu diesem Weihnachtsfest können wieder „Herz- und Hoffnungsbriefe“ geschrieben werden, um Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen eine Freude zu bereiten und ihnen ein wenig Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln.
Nach wie vor leiden viele Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen unter Einsamkeit und Traurigkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2022 10:10:11 UHR
Dorfgemeinschaft veranstaltet erstes Lüchtringer Weihnachtssingen
Lüchtringen (TKu). Bevor das große Weihnachtssingen in Höxter auf dem Marktplatz an Heiligabend startet, legt die Ortschaft Lüchtringen mit ihrem ersten „Lüchtringer Weihnachtssingen“ am vierten Advent vor.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2022 09:46:10 UHR
Am Höxteraner Juzi lockt nun ein Fußballkäfig
Höxter (red). Um eine weitere Attraktion reicher ist der Jugendtreff in Höxter. Gemeinsam mit den jugendlichen Besucherinnen und Besuchern konnte ein sogenannter „Panna-Cage“, also ein kleiner Fußballkäfig mit etwa fünf Metern Durchmesser, errichtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2022 09:40:23 UHR
Weihnachtsessen für Bedürftige im neuen Haus der Generationen in Höxter
Höxter (TKu). Im Haus der Generationen in Höxter hat die Seniorengemeinschaft Höxter am vergangenen Wochenende für mehr als 60 bedürftige Menschen ein Weihnachtsessen organisiert. Auch Altbürgermeister Alexander Fischer hat sich im Organisationsteam gemeinsam mit der Damenschießgruppe der ersten Kompanie der Schützengilde Höxter beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:27:59 UHR
Das Land verlängert den Förderzeitraum für das Zuschussprogramm Wohneigentum
NRW (red). Das Land verlängert den Förderzeitraum für das Zuschussprogramm Wohneigentum. Damit können auch über den Jahreswechsel hinaus Käufe finanziell unterstützt werden, solange noch Geld im Fördertopf ist.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:21:53 UHR
Premiere: Warburg singt Weihnachtslieder
Warburg (red). Warburg singt Weihnachtslieder: „O du Fröhliche“, „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ oder „O Tannenbaum“: Es sind Lieder, die alle kennen. Und diese zu singen und einen kurzen Moment innezuhalten, dazu lädt die Erd-Charta-Ideenwerkstatt (ECI) Warburg am Vormittag des Heiligen Abends ein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:20:40 UHR
Klosterlandschaft OWL stellt westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung aus dem Jahr 1622 vor
Marienmünster (red). Nach groß angelegten Veranstaltungen wie der Aufführung Monteverdis „Marienvesper“ in der Klosterkirche Marienfeld oder der Uraufführung von Walter Steffens Komposition „La Primavera“ in der Abteikirche Corvey sowie einer Vielzahl inspirierender Angebote, die an Klosterorten von Minden bis Warburg und Clarholz bis Marienmünster zum Innehalten und Genießen einluden, lässt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe das Jahr 2022 mit einer kleinen, kostbaren musikalischen Wiederentdeckung ausklingen.
„Sie sind wie Edelsteine, die unbemerkt in der Dunkelheit schimmerten und nun – ins Licht geholt – leuchtend funkeln“, schwärmt Hans Hermann Jansen, wenn er von den westfälischen Weihnachtsweisen erzählt, die der Fürstenberger Organist Henricus Beginiker (1583–1662/65) im Jahre 1622 gesammelt und in einem Notenbüchlein zusammengetragen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 16:26:59 UHR
Trauernde frühstücken
Brakel (red). Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter der KHWE bietet am Mittwoch, 14. Dezember, wieder das Trauerfrühstück "Morgenstrahl" an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt.
Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 16:17:34 UHR
Großes Interesse am Alltagsradwegekonzept für den Kreis Höxter: Schlussspurt bei der Beteiligungsphase
Höxter (red). Auf großes Interesse stößt das Projekt des Kreises Höxter, das Radwegenetz für alltägliche Fahrten, wie zum Arbeitsplatz, Einkauf oder Sport, zu verbessern. Rund 300 Anregungen aus der Bevölkerung wurden bereits online eingereicht.
weiterlesen