Region Aktiv
Region Aktiv 28.03.2022 08:38:13 UHR
Forum Jacob Pins: Kunstpause – Führung der Kuratorin durch die neue Sonderausstellung
Höxter (red). Am Samstag, den 2. April, führt die Kuratorin Dr. Julia Diekmann durch die neue Sonderausstellung im Forum Jacob Pins. Unter dem Titel “Gerd Piepenhagen: Ich nehme Partei” sind Werke zu sehen, die sich mit Unterdrückung, Verfolgung und Misshandlung in ihren unmenschlichen Facetten beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 09:43:26 UHR
Krieg in der Ukraine: Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher
NRW (red). Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher. Dies hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium nach regelmäßigen Gesprächen mit der Land- und Ernährungswirtschaft betont.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 09:15:25 UHR
Lust auf Landesgartenschau: VHS und Landesgartenschaugesellschaft bieten Führungen an
Höxter (red). Mit dem beginnenden Frühling und den wärmeren Temperaturen wächst auch die Vorfreude auf die kommende Landesgartenschau. Diese Lust wollen die VHS und die Landesgartenschaugesellschaft weiter fördern und bieten in den nächsten Wochen Exkursionen und Baustellenführungen für vertiefte Einblicke an.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 11:45:11 UHR
Vierte Kompanie des ABC-Abwehrbataillons aus Höxter feierlich verabschiedet
Brenkhausen (TKu). Feierlich wurde die vierte Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter am Donnerstagabend nach Strausberg nahe Berlin verabschiedet. Die Zeremonie fand im Klosterhof in Brenkhausen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 07:58:14 UHR
Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kreis Höxter (red). Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Höxter können ab dem 1. April einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 09:56:47 UHR
vhs.wissen live
Kreis Höxter (red). In der Online-Reihe vhs.wissen live stehen in den kommenden Tagen interessante Abende auf dem Programm.
„Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Chinas“ ist Titel der Veranstaltung am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 08:02:12 UHR
Feiern für den Frieden
Peckelsheim (red). Einen Abend lang auf andere Gedanken kommen, aber trotzdem etwas für den guten Zweck tun – wer das möchte, hat am Samstag, den 26. März 2022 ab 20 Uhr, die Gelegenheit dazu. In der Schützenhalle Peckelsheim lädt Ulrich Wieners (vom Eventmanagement Wieners) zur Schlagernacht ein.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 07:52:32 UHR
Höxteraner Mittagstisch öffnet wieder unter 2G-Regeln
Höxter (red). Nach zweijähriger, Corona bedingter Pause öffnet der Höxteraner Mittagstisch wieder seine Türen. In den Räumen der Beratungsstelle der Diakonie Paderborn-Höxter e.V., Brüderstraße 7 in Höxter (Innenhof der Marienkirche) wird erstmals wieder am 4.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 13:02:46 UHR
„Nicht nur zur Weihnachtszeit!“
Höxter-Warburg (TKu). „Nicht nur zur Weihnachtszeit!“ Unter diesem Motto finden am 26. und 27. März 2022 zwei Konzerte als Nachholtermine des Sängerkreis-Chores „Cantiamo“ in der Barock-Kirche Corvey und der Altstadtkirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 13:00:03 UHR
Musikalische Schnupperkurse in Bödexen wurden gut angenommen
Bödexen (red). Über eine überaus positive Resonanz auf ihre Schnupperprobe freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Weserberglandorchesters Bödexen. Am Samstag, den 12. März, hatten sie ins Haus des Gastes geladen, um allen Interessierten Blasinstrumente und das Musizieren im Verein näher zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 12:57:24 UHR
Umfangreiches Programm: 1200 Jahre Brenkhausen mit Höhepunkt
Brenkhausen (TKu). In diesem Jahr feiert Brenkhausen sein 1200-jähriges Jubiläum. Um ein erfolgreiches Festjahr 2022 auf die Beine zu stellen, zieht der Festausschuss an einem Strang. 822 wurde der Ort unter der Bezeichnung Berinchusen erstmals erwähnt in einem Bericht über die Gründung des Klosters Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 12:23:36 UHR
„So ein schöner Tag!“ - Stargast Ernst Hutter besuchte Lüchtringen schon vor der Europameisterschaft
Lüchtringen (TKu). Die Vorfreude auf die Europameisterschaft der böhmisch mährischen Blasmusik in Lüchtringen ist nach dem Besuch von Ernst Hutter in Lüchtringen am Mittwochmittag nun noch größer.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 09:05:09 UHR
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
Kreis Höxter (red). „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:33:51 UHR
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
Kreis Höxter (red). „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:27:06 UHR
Dritter Beverunger Feierabendmarkt
Beverungen (red). Am Freitag, den 8. April, veranstaltet Beverungen Marketing e.V. gemeinsam mit der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. den dritten Feierabendmarkt. Von 14 bis 20 Uhr dreht sich auf dem Rathausplatz, auf dem oberen Teil der Weserstraße und im teilnehmenden Einzelhandel alles rund um die Themen: regionale Produkte, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und Umwelt-/Ressourcenschutz.
weiterlesen