Region Aktiv
Region Aktiv 20.03.2022 08:18:55 UHR
Erstwahlhelfer-Seminar an der VHS
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem Haus Rissen das Projekt Erstwahlhelfer an und möchte junge Erwachsene zu Wahlhelfern und Multiplikatoren für die Wahl ausbilden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 13:43:15 UHR
Nun ist es sicher: der Festort für das große Schützenfest in Höxter steht fest
Höxter (TKu). Nun ist es raus. Das lange Rätselraten um den Festort des Höxteraner Schützenfestes 2022 hat ein Ende. Die Schützengilde hat den Festort am Samstagmorgen bei einem Pressetermin auf dem Marktplatz in Höxter bekannt gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:26:50 UHR
Mehr Hilfe für helle Köpfe - Gesamtschule Brakel wird zum Zentrum für Begabtenförderung
Kreis Höxter (red). Damit besondere Begabungen für Kinder ein Segen sind und keine Bürde, gibt es im Kreis Höxter jetzt ein Zentrum für Begabtenförderung an der Gesamtschule Brakel. Betrieben wird es von der Schule und der Abteilung Bildung und Integration des Kreises.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 07:56:30 UHR
Kreis Höxter startet Baumaßnahme in Brakel: Rettungsdienst macht einen großen Schritt nach vorne
Kreis Höxter (red). „Die geplante Investitionssumme von knapp sieben Millionen Euro macht deutlich, wie ernst wir als Kreis Höxter unsere Aufgaben im Rettungsdienst nehmen.“ Mit diesen Worten hat Landrat Michael Stickeln beim symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Brakel und der Rettungsdienstzentrale an der Warburger Straße in Brakel die Bedeutung dieser Baumaßnahme unterstrichen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 09:17:01 UHR
Landrat und Kreistagsmitglieder solidarisieren sich mit den Menschen in der Ukraine
Kreis Höxter (red). Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine haben sich Landrat Michael Stickeln und die Kreistagsmitglieder von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, UWG/CWG, FDP und BfH solidarisch mit der notleidenden Bevölkerung erklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 08:37:24 UHR
Tratsch im Treppenhaus erst im August in Beverungen
Beverungen (red). „Leider muss der geplante Lustspiel-Klassiker „Tratsch im Treppenhaus“ mit dem Ohnsorg-Theater nochmals verlegt werden“, bedauert Volker Faltin von der Kulturgemeinschaft Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 08:07:03 UHR
Förderung Innenstadt Beverungen
Beverungen (red). Deutsche Innenstädte unterliegen einem tiefgreifenden Strukturwandel, der auch Beverungen vor existenzielle Herausforderungen stellt. Der wachsende Online-Handel, ein verändertes Konsumverhalten und damit einhergehend Umsatz- und Frequenzverluste sind nur drei von vielen Problemen, die durch die Corona-Pandemie beschleunigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 07:50:18 UHR
Die Qual der Wahl - Politiker stellten sich den Fragen der evangelischen Jugend
Hövelhof/Kreis Höxter/Lügde (red). An der 19. Jugendvollversammlung der evangelischen Jugend haben in Hövelhof 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den ganzen Kirchenkreis Paderborn teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 07:43:39 UHR
Forum Jacob Pins Kunstwerk(e) des Monats
Höxter (red). Vortrag von Dr. Julia Diekmann “Gestalten der Wahrheit. Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten“ am Freitag, 25. März,19.30 Uhr.
Zwischen 1828 und 1834 fertigte der Hamburger Künstler Carl Julius Milde (1803 – 1875) mehr als 70 Porträtzeichnungen von Patienten in der sogenannten Irrenabteilung des Allgemeinen Hamburger Krankenhauses St.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 18:52:47 UHR
Emil und Florian sammeln für Ukraine-Hilfe – Höxteraner Helfer von russischen Panzern gestoppt
Höxter (TKu). Es war ihr ganz eigene Idee, bei Freunden, Bekannten und Verwandten Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Der achtjährige Emil und der siebenjährige Florian sind mit dem Sparschwein in ihrem Heimatort Bosseborn von Haus zu Haus gelaufen und haben dort Spendengelder gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 11:54:02 UHR
Erster Baggerhub für großes Leuchtturm-Projekt: Bildungscampus von Kreis und KH Höxter entsteht in Brakel
Kreis Höxter (TKu). Der erste Baggerhub zum Baustart des gemeinsamen Bildungscampus von Kreis Höxter und Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg ist gemacht. Für die Handwerker im Kreis Höxter geht damit ein lang Wunsch in Erfüllung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 10:12:18 UHR
Arbeiten an der Stützwand: Zeitweise Vollsperrung der Dorfstraße in Calenberg
Calenberg (red). Die Dorfstraße in Calenberg wird am Montag, 21. März, in der Zeit von 8 bis voraussichtlich 12 Uhr im Bereich der Stützwand entlang des Holsterbachs voll gesperrt. Grund ist die Betonage des neuen Wandkopfes im Zuge der laufenden Bauarbeiten an der Stützwand.
Wie der Kreis Höxter mitteilt, wird der Verkehr während der Vollsperrung innerörtlich über die Gemeindestraßen „Neu Calenberger Weg“ und „Wettesinger Weg“ umgeleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 10:03:00 UHR
Bäcker für Blühtüten gesucht
Kreis Höxter (red). Auch in 2022 soll die Aktion „Blühende Landschaften“ für bunte Farbkleckse in der Natur sorgen und dabei helfen, das Bienen- und Insektensterben zu verhindern. Deshalb laufen beim Klimaschutz-Team des Kreises Höxter die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.
Vorgesehen ist, 15.000 Samentüten an die Bürgerinnen und Bürger im Kulturland Kreis Höxter zu verteilen, damit diese ihre eigenen Gärten bienen- und insektenfreundlicher gestalten können.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 09:55:39 UHR
Ralph Sina - Ukraine: Hoffnung EU - wann geht ihr die Puste aus?
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster reagiert mit dieser Veranstaltung am Donnerstag, den 24. März auf die aktuellen Entwicklungen im Krisengebiet Ukraine und bietet Infos aus erster Hand.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 09:49:09 UHR
Menschenkette im Schulzentrum Höxter
Höxter (red). In einer Menschenkette mit fast 2000 Beteiligten setzten die Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule, das König-Wilhelm-Gymnasium, die Sekundarschule und das Berufskolleg Kreis Höxter ein Zeichen gegen den russischen Angriff in der Ukraine und erklärten ihre Solidarität mit den Opfern der Gewalt dieses Krieges.
weiterlesen