Region Aktiv
Region Aktiv 07.04.2022 10:32:51 UHR
Die Amigos & Sängerin Daniela Alfinito machen am 23. April Station in Beverungen
Beverungen (r). Die legendären Amigos, das sind die Brüder und Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz, gehen als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchte Konzerthallen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 10:35:57 UHR
Jugendamt sucht Pflegefamilien auf Zeit für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Kreis Höxter (r). Millionen Menschen sind auf der Flucht aus der Ukraine, darunter Hunderttausende Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen sind allein unterwegs oder wurden auf der Flucht von ihren Familienangehörigen getrennt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 10:31:18 UHR
Wehrmachtsstollen im Bielenberg: Sagen, Mythen und Legenden auf den Grund gegangen
Höxter (TKu). Gleich zwei Exkursionen auf den Höxteraner Bielenberg zogen nun viele interessierte Bürgerinnen und Bürger in ihren Bann. Nach einem ausgebuchten VHS-Vortrag „Geheimnisse des Bielenbergs“ von Dieter Siebeck und Michael Robrecht im vergangenen November wurden nun die geheimnisumwobenen Stellen im Bielenberg vor Ort besichtigt mit großer Beteiligung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 10:24:52 UHR
70 Jahre Johanniter-Unfall-Hilfe: Eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands feiert Jubiläum
Höxter (r). Am 7. April 1952 wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen – die offizielle Geburtsstunde des Vereins. Seither hat sich die zunächst rein ehrenamtlich getragene Organisation zu einem großen Sozialdienstleister entwickelt und zu einer der größten Hilfsorganisationen in Deutschland.
Mit rund 25.000 Beschäftigten, mehr als 43.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und unterstützt von 1,2 Millionen Fördermitgliedern engagieren sich die Johanniter heute in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung und berufliche Bildung, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit, Unterstützung für Geflüchtete und einer Vielzahl anderer Hilfeleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.
Ursprünge nach britischem Vorbild
Am Anfang stand die Überzeugung von Mitgliedern des deutschen Johanniterordens, dass sich die Gesundheitsversorgung im Nachkriegsdeutschland verbessern lasse.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 16:50:27 UHR
Viel Programm, Blütenrausch und Augenschmaus: Endlich wieder Höxteraner Frühling!
Höxter (TKu). Viel Programm mit Blütenrausch und Augenschmaus: „Endlich ist der Höxteraner Frühling wieder da, und zwar so, wie wir ihn kennen“, meint Karin Remmert von der Werbegemeinschaft Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 13:09:09 UHR
90er/2000er Oster-Disco-Party: Nachtarena Revival DJ-Team aus Bielefeld zu Gast in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Am Ostersamstag, den 16. April, wird die Stadthalle Höxter wieder zur Disco: Das DJ-Team der Nachtarena Revival aus Bielefeld legt die besten Hits der 90er und 2000er auf. DJ Søren, DJ Kiko und MC Gee werden die Besucher mit den besten Hits aus dieser musikalisch spannenden Epoche unterhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 12:37:29 UHR
Geflüchtete aus der Ukraine müssen keine Zuzahlungen für Medikamente leisten
Deutschland (r). Geflüchtete aus der Ukraine müssen beim Einlösen von rosa Rezepten während der ersten 18 Monate Aufenthalt in Deutschland keine Zuzahlungen für Arzneimittel in der Apotheke leisten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 10:16:41 UHR
Fünf Kulturprojekte werden mit 400 Euro unterstützt
Kreis Höxter (r). Zum ersten Mal hatte der Kulturbeirat für den Kreis Höxter die Gelegenheit, die vom Kreistag angehobene Gesamtsumme von 2.000 Euro zur Förderung von kleineren Kulturprojekten zu verteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 10:11:31 UHR
Ämterübergabe des Round Table 150 Höxter-Holzminden
Holzminde/Höxter (red). Am vergangenen Freitag, 1. April, fand die Ämterübergabe des Round Table 150 Höxter-Holzminden im Hotel Niedersachsen statt. Der neugewählte Präsident Lars Horstmeyer, (32) Laboringenieur bei Stiebel Eltron, empfängt die Präsidentenkette von Jan Wehenkel, (33) selbständiger Dachdecker, welcher nach einem herausfordernden Amtsjahr dennoch auf viele Aktivitäten zurückblicken kann.
So konnten unter seiner Leitung der Round Table 50 Lippe gegründet, die Aktion „Raus aus dem toten Winkel“ an der Schule am Nicolaitor durchgeführt und Spendenaktionen zugunsten der Hochwasserhilfe und der Ausbildung von Schulhunden an der Sekundarschule Höxter unterstützt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 10:07:23 UHR
Es wird emotional beim ersten Frühlingskonzert in Höxter zugehen
Höxter (TKu). Das Probenwochenende für 50 Musikerinnen und Musiker ist abgeschlossen: Das erste Höxteraner Frühlingskonzert des Sinfonischen Blasorchesters der Stadt Höxter kann am Mittwoch, den 06.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 09:56:11 UHR
„Alle für Kölle“ im Ottberger KuStall – Köln-Virus grassiert auf der großen Kölschen Nacht
Ottbergen (TKu). „Alle für Kölle“ hieß es am Samstag im Ottberger KuStall während der großen Kölschen Nacht mit der Kölner Kult-Band „Räuber“ und DJ Marcus und Markus. 300 Konzertbesucher wollten sich den Auftritt der Räuber auf der zweiten Kölschen Nacht im Ottberger KuStall im Wiemersmeyerschen Hof nicht entgehen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2022 11:47:13 UHR
Corona-Infektion oder Heuschnupfen? Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten
Kreis Höxter (red). Viele Menschen im Kreis Höxter genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar: Die Nase kribbelt und läuft, die Augen brennen und jucken und das Atmen macht Beschwerden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2022 11:36:02 UHR
Generalversammlung des SV Fürstenau-Bödexen e.V. am 9. April
Fürstenau/Bödexen (red). Am 09.04.2022 holt der SV Fürstenau-Bödexen e.V. seine diesjährige Generalversammlung nach. Beginn ist um 19 Uhr im Gasthaus Buch, Bödexer Tal 57, in Bödexen. Auf der Tagesordnung stehen insbesondere Ehrungen für langjährige Mitglieder, der Kassenbericht 2021, die Neufassung der Vereinssatzung sowie die turnusmäßigen Vorstandsneuwahlen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2022 12:30:10 UHR
Stahler Umwelttag wird auf den 9. April verschoben
Stahle (red). Auch in diesem Jahr wollen die Stahler ihr Dorf wieder herausputzen und Feld und Flur von Müll und Abfall reinigen. Dies hat mittlerweile schon seit Jahrzehnten im Weserdorf Tradition.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2022 11:27:09 UHR
Wer möchte, der sollte bei diesem Großprojekt gerne „mitelfen“!
Höxter (TKu). Wer möchte, der dürfe und sollte gerne „mitelfen“. Ein Rechtschreibfehler? Nein! In diesem letzten Wort des Satzes steckt kein Fehler, diese Wortneuschöpfung wirbt für die Gewinnung neuer ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer für die Landesgartenschau Höxter 2023.
weiterlesen