Region Aktiv
Region Aktiv 04.09.2023 07:15:16 UHR
„Höxter forever“ - Silbermond huldigt die Gastgeber-Stadt Höxter
Höxter (TKu). Eine einzigartige Stimmung herrschte am dritten Veranstaltungstag des großen Weser Open Air am See (WOA), da waren sich viele Besucherinnen und Besucher einig. Während sich der glutrote Mond am Samstagabend hinter der Besuchertribüne hervor schob bei sternenklarem Wetter, feierte das Publikum die deutsche Rockband „Silbermond“ mit lautstarker Stimme und vollem Körpereinsatz.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 07:11:45 UHR
Elvis-Fans freuen sich auf Konzert am 8. September! Nur noch wenige Restkarten im Vorverkauf und an der Abendkasse
Marienmünster (red). Das Elvis-Konzert am 8. September im Schafstall des Kulturzentrums in Marienmünster steht kurz bevor. Nur noch wenige Tage, dann können sich Elvis-Fans auf den großen Auftritt des „neuen Elvis“ freuen.
Das Konzert in der Ackerscheune des Kulturzentrums beginnt um 20 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 07:08:03 UHR
Klimafolgenspaziergänge am 14. und 21. September in Höxter
Höxter (red). Die Auswirkungen des Klimawandels sind für Verbraucher:innen im Alltag deutlich spürbar: jährlich steigende Temperaturen, häufiger Starkregen und zunehmend mehr Hitzetage und tropische Nächte sind sichtbare Anzeichen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 07:04:34 UHR
Picknick-Konzert mit europäischen Musikern im Herzoglichen Park
Höxter (red). Man sitzt unter alten Bäumen und genießt den Park mit seiner breiten Gräfte und seinen wunderbaren Aussichten ins Land und auf die eindrucksvolle barocke Schloßfassade. Die Stimmung ist heiter und festlich, der Himmel blau.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 07:00:38 UHR
1200 Jahre Albaxen – Ein Fest für die gesamte Familie
Albaxen (TKu). Als ein „Fest für die gesamte Familie“ wurde das Dorfjubiläum „1200 Jahre Albaxen“ drei Tage lang gefeiert. Zwei fetzige Partynächte und ein buntes Programm, für Kinder, wie auch für Erwachsene waren dabei mit am Start.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:49:37 UHR
Modellschiffsbauer aus Stadtoldendorf erschafft "kleine" Meisterwerke
Stadtoldendorf (red). Schiffe zu bauen ist eine komplexe Angelegenheit, aber nicht nur im großen Stil. Günter Kittelmann ist Modellschiffsbauer und das schon seid mehreren Jahrzehnten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:42:41 UHR
Offizielle Amtseinführung im Kreishaus - Maria Komm ist neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter, Maria Komm, ist im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Kreisdirektor Klaus Schumacher und der Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, Martin Gustorff, hießen die 56-jährige Rektorin im Kreishaus herzlich willkommen.
„Wir freuen uns, dass wir für diese wichtige Aufgabe eine hochqualifizierte Kollegin gewinnen und mit dieser exzellenten Nachbesetzung den klaren Bezug zur Region stärken konnten“, sagte Martin Gustorff, Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:40:13 UHR
24 neue Gesichter bei der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). 24 neue Kolleginnen und Kollegen nehmen ihren Dienst bei der Kreispolizeibehörde Höxter auf. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln und Polizeidirektor Christian Brenski begrüßten am Freitag den so genannten Nachersatz und wünschten viel Erfolg für die neue Aufgabe.
Die feierliche Begrüßung in der Aula des Kreishauses wurde musikalisch umrahmt von der Brass-Besetzung des Landespolizeiorchesters NRW.
18 der neuen Beamtinnen und Beamte haben gerade erst ihr Bachelor-Studium beendet und sammeln nun als frischernannte Kommissarinnen und Kommissare ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:38:05 UHR
„Zeitreise“ Corvey führt ins himmlische Jerusalem
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in die große monastische Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei und heutigen Welterbestätte Corvey geht weiter. Die Gäste erleben das Kloster am Weserstrand beim achten Vortragsabend der hochkarätigen Reihe als irdisches Abbild des himmlischen Jerusalems.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:33:26 UHR
Aktionswochenende 2./-3. September auf der Landesgartenschau Höxter: Energie erleben – nachhaltige und heimische Brennstoffe!
Höxter (red). Unter dem Slogan „Energie erleben – nachhaltige und heimische Brennstoffe!“ veranstaltet der Betriebshilfsdienst & Maschinenring Höxter-Warburg e.V. auf der Landesgartenschau in Höxter sein zweites Aktionswochenende.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:42:09 UHR
2. Auflage des Weststadt-Flohmarktes in Brakel
Brakel (red). Endlich wieder trödeln, bummeln, suchen, feilschen, Nachbarn und Freunde treffen! Nach dem unglaublichen Erfolg im letzten Jahr geht der Siedlungsflohmarkt der Brakeler Weststadt in die 2.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:25:01 UHR
10 Jahre Kommunales Integrationszentrum Kreis Höxter - Stellungnahme pro barrierefrei-bad driburg e.V.
Rheder (red). Am 29.08. fand in Rheder die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Kommunalen Integrationszentrums im Kreis mit gleichzeitiger Preisverleihung an verschiedenen ehrenamtlich tätigen Organisationen, die sich um dieses Thema verdient gemacht haben. Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. bedankt sich für die Einladung zu dieser Veranstaltung bemängelt jedoch, dass die Voraussetzungen zu diesem "Integrationsfest" für Menschen mit Behinderungen denkbar ungünstig waren. Zwar waren die Räumlichkeiten stufenlos erreichbar, jedoch weder Bühne noch Toilette für Rollstuhlfahrer erreichbar. Eine Toilette für Rollstuhlfahrer gab es keine, obwohl in der Einladung durch die Kreisbehörde als solche angegeben war. "Ich empfand die heutige Veranstaltung eher als Migrationveranstaltung als eine Integrations- sprich Inklusionsveranstaltung, wie wir Menschen mit Behinderungen diese verstanden wissen wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:21:10 UHR
Bund treibt Digitalisierung der KFZ-Zulassung voran: Ab 1. September können auch Unternehmen Fahrzeuge online zulassen
Kreis Höxter (red). Ab dem morgigen Freitag sollen auch Unternehmen Fahrzeuge bundesweit online zulassen können. Das dafür erforderliche bundesweite Softwareupdate wird am Freitag, 1. September, erstmals in den Zulassungsbehörden – und damit auch beim Kreis Höxter – freigeschaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:14:50 UHR
Kreisstraße zwischen Eilversen und Bremerberg wird voll gesperrt
Bremerberg (red). In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für den Neubau eines Durchlasses für den Talgraben zwischen Bremerberg und Eilversen. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass dazu voraussichtlich am Montag, 4.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:12:13 UHR
E-Center Brinke unterstützt heimischen Jugendfußball
Stahle (Fö/TKu). „Gemeinsam stark“ - so lautet das Motto der Fußballer der JSG Stahle/Albaxen/ Lüchtringen. Dass die Teams den Slogan auf dem Platz mit Leben füllen, zeigen die sehr guten Ergebnisse der Jugendteams in der abgelaufenen Saison nur zu gut, berichtet der Sportverein.
weiterlesen