Region Aktiv
Region Aktiv 18.05.2023 06:50:47 UHR
Öffnung des Freibades Höxter
Höxter (red). Die Freibadsaison 2023 beginnt am 18.05. (Christi Himmelfahrt) um 11:00 Uhr. Am Feiertag hat das Freibad bis 19:00 Uhr geöffnet.
Das Bäderteam freut sich auf Ihren Besuch.
Das Bad hat in der Saison 2023 wie folgt geöffnet:
Mo.- Fr. weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 17:37:45 UHR
Unterhaltung, Spaß & Gesundheit am 3. Juni: Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe lädt zum SMILEDAY ein
Holzminden/Detmold. „Wir haben den schönsten Beruf der Welt. Können richtig viel und machen vor allem auch richtig viel und genau das, wollen wir am SMILEDAY zeigen“, erklärt Jörg Rolf. Der Holzmindener ist Geschäftsführer des Vitalzentrums Kühlmuss & Grabbe und lädt zu einem spannenden Tag für die ganze Familie am 3.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 16:15:20 UHR
Acht Foodtrucks und zwei Märchenstunden - Was am langen Wochenende auf der Landesgartenschau in Höxter geboten wird
Höxter (red). Am langen Feiertagswochenende lohnt sich ein Besuch auf der Landesgartenschau besonders. Beim Streetfoodfestival stehen acht Foodtrucks auf dem Weserfestplatz nahe Schloss Corvey bereit, um die Gartenschau-Gäste kulinarisch auf eine Weltreise zu entführen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 06:43:50 UHR
Straßensperrungen in Brakel rund um die Frühlingskirmes und das Stadtfest
Brakel (red). Vom 18.05. bis 21.05. finden in Brakel die Frühlingskirmes und das Stadtfest statt. Aufgrund der beiden Veranstaltungen werden folgende Straßen gesperrt: Die komplette Straße „Am Thy“ ist in der Zeit vom 19.05.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 06:41:59 UHR
Die „Bielenbergbande“ ist los – Neue Kita in Höxter feierlich eingeweiht
Höxter (TKu). Ein naturnahes Paradies für Kinder ist die neue Kindertageseinrichtung „Bielenbergbande“ Im Flor 13 in Höxter, die nach achtmonatiger Bauzeit nun feierlich eingeweiht wurde. Für Bürgermeister Daniel Hartmann sei es „ein großer Tag“ gewesen, worauf er sich sehr gefreut habe, wie er bei der Einweihung verkündet hat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 06:38:30 UHR
Service Clubs ermöglichen Seniorinnen und Senioren Ausflug: Gemeinsam auf die Landesgartenschau in Höxter
Höxter (red). Mit einem Ausflug auf die LGS erlebten 20 Seniorinnen und Senioren aus dem Konrad-Beckhaus-Heim einen abwechslungsreichen Nachmittag und waren begeistert von den vielen Eindrücken, Farben und Angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 06:02:59 UHR
Internationaler Museumstag im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Internationalen Museumstag (21.05) bietet sich die Gelegenheit, das Forum Jacob Pins bei freiem Eintritt (neu) entdecken. Zwischen 12.00 und 15.00 Uhr erwartet Sie ein Frottage-Workshop für Groß und Klein.
Lassen Sie und Ihre Kinder / Enkel sich also von der aktuellen Ausstellung der fantastischen Welten bei Jacob Pins begeistern und experimentieren Sie mit der künstlerischen Technik Frottage, die von Max Ernst entwickelt und intensiv genutzt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 06:02:52 UHR
Peter Brings und Co. freuen sich auf Konzert im Kreis Höxter - Restkarten zur Kölschen Nacht noch erhältlich
Bredenborn (red). Wenn die bekannte Kölsch-Rockband Brings am kommenden Samstag wieder in den Kreis Höxter kommt freuen sich nicht nur über 900 Konzertbesucher. Auch für die Band um Frontmann Peter Brings ist der Gastauftritt bei der Kölschen Nacht in Bredenborn ein besonderes Highlight auf ihrer großen Deutschlandtour.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 06:00:07 UHR
Musikschüler treten mit professioneller Band auf und erobern die Bühne
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2023 06:27:11 UHR
„Jäger der Lüfte“ zu Gast bei „Wir vom Land“
Höxter (TKu). Beim Aktionstag der Jäger am vergangenen Sonntag auf der Landesgartenschau in Höxter ging es ab in die Lüfte. Neben Drohnen-Vorführungen zur Rehkitz-Rettung vor der Mahd präsentierte Falkner Markus Kroll aus Lichtenau bei Paderborn den LGS-Zuschauern seine „Majestäten der Lüfte“.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2023 06:17:25 UHR
Archäologiepark auf der Landesgartenschau zieht Experten an - Altertumskommission für Westfalen tagt in Höxter
Höxter (red). Bei strahlendem Sonnnschein empfing Bürgermeister Daniel Hartmann Mitglieder der Altertumskommission für Westfalen (LWL) im Historischen Rathaus in Höxter. Die rund 40 Expertinnen und Experten aus dem Fachgebiet der Archäologie waren am vergangenen Freitag und Samstag (12.-13.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 07:05:12 UHR
Podcast der NRW-Stiftung macht Station in Höxter
Düsseldorf/Höxter (red). In ihrem Podcast „Förderbande“ fördert die NRW-Stiftung kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 07:02:07 UHR
Verbesserte App für den Archäologiepark der Gartenschau
Höxter (red). Durch ein Update kommt das virtuelle Mittelalter jetzt auf noch mehr Handys an. Die multimediale Darstellung der versunkenen Stadt Corvey funktioniert jetzt auf wesentlich mehr Smartphone-Modellen.
Nur knapp drei Wochen nach dem Start der App für den Archäologiepark der Landesgartenschau Höxter ist diese schon verbessert worden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 06:57:30 UHR
Blaskapelle Ovenhausen lässt mit Musik die Sonne aufgehen
Ovenhausen (red). Am Christi Himmelfahrtstag, 18. Mai, veranstaltet die Blaskapelle ihr traditionelles Frühlingsfest auf dem Festplatz am Dreiort in Ovenhausen. Auch in diesem Jahr sind alle Freunde der böhmischen Blasmusik, Fahrradtouristen und Vatertagswanderer herzlich dazu eingeladen, an diesem Tag bei musikalischem und geselligem Ambiente den Frühling zu begrüßen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 06:54:38 UHR
Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen meistert Feuerarlamübung
Beverungen (red). Unterricht in der dritten Stunde – entsprechend herrschte am Freitag, 12.05.23, gegen 10.05 Uhr noch Ruhe an der Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen. Während die Schulkinder nach der 10.00 Uhr-Pause wieder ihre Klassenräume bezogen hatten, ertönte das Warnsignal: Feueralarm! Für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler galt es, zügig die Klassenräume zu verlassen, eventuell vorher noch offene Fenster zu schließen und aus dem Gebäude hinaus zu den Sammelstellen zu laufen.
weiterlesen