Region Aktiv
Region Aktiv 12.05.2023 06:00:00 UHR
Hagen Rether fällt aus - Kabarettabend am 20.05. in der Stadthalle Beverungen wurde abgesagt
Beverungen (red). Laut Mitteilung der Kulturgemeinschaft muss das geplante Gastspiel mit Hagen Rether aus produktionstechnischen Gründen leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden. Weitere Informationen sind im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de erhältlich.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 09:44:26 UHR
Sylvia Stebbing ist neue Schulleiterin der Hoffman-von-Fallersleben Realschule
Höxter (red). Sie kommt aus Bielefeld, verfügt über vielfältige Erfahrungen im den Bereichen Schulmanagement und Schulentwicklung und ist mit großer Leidenschaft Lehrerin. Sylvia Stebbing heißt die neue Schulleiterin der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 09:35:39 UHR
Nach dem Tornado: 50 junge Bäume in Ovenhausen gepflanzt
Ovenhausen (red). Nahezu 50 junge Bäume wurden als Ersatz für die vom Tornado im vergangenen Jahre entwurzelten oder schwer beschädigten Bäume in Ovenhausen gepflanzt, der letzte von ihnen hat nun seinen Platz im Spielgarten des Kindergartens gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 09:27:05 UHR
Lesung heimischer Autoren auf der LGS
Höxter (red). Am Freitag, den 12. Mai startet die VHS mit einer Lesereihe von heimischen Autoren im Lesegarten. Den Anfang macht Elli Poletti, eine junge Autorin gebürtig aus Brenkhausen. Sie stellt um 15 Uhr ihren Erstlingsroman vor.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 08:52:15 UHR
Selbsthilfegruppe Depression in Höxter offen für neue Teilnehmende
Höxter (red). Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die Symptome reichen von Antriebslosigkeit, Schlafstörungen bis hin zu Freude- und Interessenverlust sowie Ängsten.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 08:47:15 UHR
„Was ist eigentlich Heimat?“ Dieser Frage wurde zur Feierstunde zum 140-jährigen Bestehen des HVV nachgegangen
Höxter (TKu). Was ist eigentlich Heimat? Ein Gefühl, ein Ort, eine Haltung? Und welche Rolle spielt der Heimatbegriff in unserer Gesellschaft und der Demokratie? Das Thema Heimat stand bei den Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter im Historischen Rathaus in Höxter am Mittwoch im Mittelpunkt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:35:17 UHR
Schulgottesdienst der Laurentius-Schule Warburg auf der LGS in Höxter am 11.05.
Höxter (red). Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Klimawandel – Nachhaltigkeit – Bewahrung der Schöpfung“ unternimmt die Laurentius-Schule Warburg, Förderschule mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Körperliche und motorische Entwicklung, einen Ausflug mit der gesamten Schülerschaft zur Landesgartenschau nach Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:33:12 UHR
Sicher durch den digitalen Dschungel - interaktiver Vortrag der Verbraucherzentrale
Bad Driburg (red). Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten und Verträgen passiert oder wissen gar nicht, welche Fallstricke es in der digitalen Welt gibt und wie sie sich davor schützen können. In einem interaktiven Vortrag am 16.05.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:28:16 UHR
Wirksame Pressearbeit im Ehrenamt - Der Paritätische bietet Fortbildung für Ehrenamtliche an
Höxter (red). Der Paritätische im Kreis Höxter bietet am Samstag, 13. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Wirksame Pressearbeit im Ehrenamt“ an.
Pressearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit, denn sie umfasst die Kommunikation mit den Medien.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:24:31 UHR
Feine Tropfen zum Genießen auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Was die rheinhessische Winzerin Heike Bretz über das Gelände der Höxteraner Landesgartenschau sagt, und welche Weine bestens zum Flair der Gartenausstellung passen. Zu probieren gibt es die Gartenschau-Weine hoch oben auf der Weserscholle.
Die Frühlingssonne lässt das Wasser herrlich funkeln und auf der Weserscholle genießen die Gäste der Landesgartenschau den weiten Blick über den Verlauf der Weser – gern auch mit einem Gläschen Wein in der Hand.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:16:32 UHR
Festival in Köln: Die Blaskapelle Lüchtringen wird zum Exportschlager
Köln/Lüchtringen (TKu). Am Samstag, den 10. Juni spielen die Musikerinnen und Musiker von der Weser am Rheinufer beim zweiten Original Egerländer Festival am Kölner Tanzbrunnen als Vorkapelle zusammen mit sechs weiteren Musikkapellen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:13:28 UHR
Kreis Höxter und Verbraucherzentrale NRW bieten Online-Vorträge an - Sparsam Heizen ohne Schimmel, Energetische Sanierung und Stecker-Solar
Kreis Höxter (red). In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW lädt der Kreis Höxter alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich zu diesen wichtigen Themen zu informieren. Die Vorträge können auf der Plattform „Zoom“ live verfolgt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:07:52 UHR
VHS-Kurs: Erste Hilfe am Kleintier - im Notfall richtig behandeln
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 11.05., einen neuen Vortrag an. Die Referentin, Annette Kiel, berichtet über das Thema "Erste Hilfe am Kleintier - im Notfall richtig behandeln ".
Immer mehr Menschen erfreuen sich an der Tierhaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 07:36:53 UHR
Kunstaktion EinzigARTige Emmer Auen
Steinheim (red). Seit vielen Jahren veranstaltet die Junge Kultur Steinheim diese Kunstaktion der besonderen ART. Am Sonntag, dem 04. Juni, ist es wieder so weit. Um 14.00 Uhr wird die diesjährige Kunstausstellung in den Steinheimer Emmer Auen feierlich mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 07:12:47 UHR
VHS-Kurs: Urban-Sketching - Mit Zeichenstift und Farben auf der LGS
Höxter (red). Am Sonntag, 14.05. von 15.00 -18.00 Uhr bietet die VHS einen Zeichenkurs auf der LGS an. Bunte Parkansichten entlang der Weser oder mit der Kulisse des Schlosses, lebendiges Treiben auf den Wegen und Plätzen, aber auch die Stille entlegener Bereiche und vielerlei schöne Aussichten innerhalb der weitläufigen Gartenanlagen mit ihrer vielfältigen Flora.
weiterlesen