Region Aktiv
Region Aktiv 07.03.2022 08:10:42 UHR
Land fördert erneut Drohnen zur Rehkitz-Rettung
NRW (red). Auch in diesem Jahr fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitz-Rettung. 100.000 Euro stellt das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hierfür bereit. Bereits im vergangenen Jahr konnten die nordrhein-westfälischen Kreisjägerschaften mit Förderung des Landes 33 Drohnen anschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2022 11:07:35 UHR
Seit Wochen wird bereits geprobt: Freilichtbühne Bökendorf stellt neue Stücke vor
Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Mitte des Jahres ist Premiere auf der Freilichtbühne in Bökendorf: Es darf sich fort geträumt werden mit Peter Pan und es wird dazu noch sehr anspruchsvoll mit einem Sommernachtstraum von William Shakespeare.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2022 10:34:48 UHR
Neue Anlaufstelle für Zugewanderte aus Südosteuropa
Höxter (red). Seit dem ersten März bietet MoBs – Mobiler Beratungsservice für Zugewanderte Hilfestellung bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Der Service richtet sich insbesondere an Menschen aus Südosteuropa, Mittel- und Osteuropa.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 08:34:53 UHR
Equal Pay Day am 7. März: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen
Kreis Höxter (red). Sehr zur Freude der Gleichstellungsbeauftragen im Kreis Höxter ist das Datum des „Equal Pay Day“ in diesem Jahr noch weiter nach vorne gerückt. „Dennoch ist die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern weiterhin beachtlich“, macht der Arbeitskreis auf den Aktionstag am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 08:25:06 UHR
Solidarität mit der Ukraine: Stadt Höxter unterstützt bei Hilfsangeboten
Höxter (red). Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat auch in Höxter zu Fassungslosigkeit und Wut geführt. Das Schicksal der ukrainischen Bevölkerung hat sofort eine Welle der Hilfsbereitschaft und Unterstützung ausgelöst.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 07:50:34 UHR
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Kreis Höxter (red). „An alle Menschen in der Ukraine: Wir sind mit unseren Herzen und Gedanken bei Euch!“ Diese Botschaft steht in großen Lettern auf einem gelb-blauen Banner, das am Freitag an der Glasbrücke der Kreisverwaltung in Höxter über der Moltkestraße angebracht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 07:38:31 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann im März
Höxter (red). Zu seiner nächsten Sprechstunde lädt Bürgermeister Daniel Hartmann am Donnerstag, 10. März zwischen 15 und 16.30 Uhr ein. Die Teilnahme ist weiterhin grundsätzlich nur telefonisch möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 07:32:47 UHR
Kindertheater: "Der liebe Herr Teufel"
Höxter (red). Der Kinderschutzbund Höxter präsentiert am Sonntag, 6. März, 15 Uhr in der Stadthalle Höxter das Kindertheaterstück „Der liebe Herr Teufel“ durch das Landestheater Detmold. Noch gibt es Karten direkt vor der Vorstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 14:00:35 UHR
Neubewerbung LEADER 2023 bis 2029
Kreis Höxter (red). Endlich ist es so weit! Die Neubewerbung für die kommende LEADER-Förderphase und damit die überarbeitete regionale Entwicklungsstrategie ist beim Land NRW eingereicht. Damit ist der Kreis Höxter einen großen Schritt nähergekommen, in den Jahren 2023 bis 2029 wieder LEADER-Region zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 10:51:59 UHR
Neubau der Nethebrücke abgeschlossen
Kreis Höxter (red). Passend zum Wochenende gibt es vom Kreis Höxter für alle Hobby- und Alltagsradler eine gute Nachricht zum Radweg R2 zwischen Amelunxen und Ottbergen: Der Neubau der Nethebrücke ist abgeschlossen! „Wir freuen uns sehr, dass wir den bei Touristen und Einheimischen sehr beliebten Netheradweg wieder freigeben können“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Seit September war wegen der umfangreichen Bauarbeiten eine Vollsperrung des Radweges und des auf derselben Trasse geführten Wirtschaftsweges erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 10:45:23 UHR
Landesgartenschau: Vom Wohnzimmer im Freien bis zum Gemüse im Hochbeet
Höxter (red). Die Landesgartenschau 2023 in Höxter zeigt, wohin die Trends im Garten gehen. Jetzt wurden die Verträge für die acht Hausgarten-Beispiele unterzeichnet. Anregungen für die Gestaltung des heimischen Garten – das erhoffen sich viele Besucher von einer Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 08:51:30 UHR
Wir sind bunt: Ein Outdoor-Gottesdienst für Vielfalt und Toleranz
Brakel (red). Am Sonntag 20. März wird es auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Michael in Brakel wieder bunt. Im letzten Jahr fand der erste Gottesdienst im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) im Kreis Höxter“ abends vor der farbenfroh illuminierten Kirche statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 08:24:15 UHR
Spenden für die Ukraine - So erkennen Verbraucher:innen seriöse Hilfsorganisationen
Kreis Höxter (red). Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 07:44:17 UHR
Bei drohendem Unwetter oder Hochwasser: Was tun, wenn die Sirene heult?
Kreis Höxter (red). Insgesamt gibt es in den Städten und Ortschaften im Kreis Höxter 163 Sirenen, die von der Kreisleitstelle in Brakel ausgelöst werden können. Mithilfe der Alarmsignale werden zum Beispiel die Feuerwehren und Löschgruppen alarmiert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 07:35:02 UHR
Mahnwache für Solidarisierung mit der Ukraine
Höxter (red). Am kommenden Sonntag, den 6 März, um 15 Uhr findet in Höxter auf dem Marktplatz eine Mahnwache zur Solidarisierung mit der Ukraine statt. Die Seebrücke Höxter und die Grüne Jugend Höxter laden dazu ein.
weiterlesen