Region Aktiv
Region Aktiv 25.07.2023 09:14:37 UHR
„höxter isst“ – Erster Höxteraner Feierabendmarkt auf der Landesgartenschau
Höxter (red). „Höxter isst“ heißt es am Donnerstag, dem 27. Juli, auf dem Gelände der Landesgartenschau. Dann findet der erste Feierabendmarkt in Höxter statt. Zu dem Feierabendmarkt laden die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal und die Landesgartenschau ab 16 Uhr auf den Weserfestplatz im Weserbogen ein.
Gesunde Ernährung und regionale Produkte
Gesunde Ernährung aus der Region nachhaltig genießen: Dass das möglich ist, soll auf dem Feierabendmarkt in Höxter bewiesen werden.
Mit einem breiten und bunten Ausstellerangebot von mehr als 15 Ausstellern bietet der abendliche Markt viel regionale Auswahl und Abwechslung.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2023 09:02:06 UHR
Holz- und Technologietage: Mit den Förstern auf Wanderung durch den Nieheimer Forst
Nieheim (red). Trockenheit, Hitze, Stürme, Starkregen, Borkenkäfer und Pilzbefall; die heimischen Wälder stehen nach wie vor unter Stress. Fichten und Buchen leiden seit Jahren, und auch die Eschen haben schlechte Zukunftsperspektiven.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 10:04:32 UHR
Pogo bis zum Umfallen: „Alex im Westerland“ rockt mehr als 1200 Fans auf der Landesgartenschau in Höxter
Höxter (TKu). Da waren sich ihre Fans einig, es war mindestens „Das Beste von kurz nach früher bis jetze!“. „Alex im Westerland“ rockte am vergangenen Samstag die Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 09:58:24 UHR
Durchdrehende Reifen, satter Motorensound und skurrile Rennwagen beim 10. Weserbergpreis in Ottbergen und Bosseborn
Ottbergen/Bosseborn (TKu). Ein Wochenende lang schlugen die Herzen tausender Motorsportfans am vergangenen Samstag und Sonntag höher. Sie waren wieder nach Ottbergen und Bosseborn gekommen, um sich die zehnte Auflage des Weserbergpreis-Revivals nicht entgehen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 09:52:56 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter bietet Fortbildungen für Ehrenamtliche an
Höxter (red). Der Paritätische im Kreis Höxter veröffentlicht sein neues Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2023. Mit dem kostenlosen Angebot unterstützt der Wohlfahrtsverband das ehrenamtliche Engagement im Kreis Höxter.
Das Fortbildungsprogramm startet am Mittwoch, 09.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 09:52:52 UHR
Öffentliche Führung im Forum Jacob Pins am 5. August
Höxter (red). Am Samstag, den 5. August 2023, haben alle Kunst- und Kulturinterssierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt Leben und Werk von Jacob Pins und die aktuelle Sonderausstellung „ … und die Bäume blieben in Höxter“.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 09:52:50 UHR
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Höxter - Erlebe die Geschichten animiert auf der großen Leinwand
Höxter (red). Am 27.07. um 10.00 Uhr lädt die Stadtbücherei Höxter alle zum Bilderbuchkino ein. Das Buch „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause wird als animierte Geschichte auf der großen Leinwand in der Aula, Möllingerstraße 9 gezeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2023 09:24:13 UHR
„Titelgewinn“ für Höxters Landesgartenschau
Höxter (red). „Hach, is dit dufte hier“: Eine Tour über das Gelände der Höxteraner Landesgartenschau (LGS), die im idyllischen Remtergarten startet, beginnt gleich tiefenentspannt. Das hat jüngst auch das Team einer Brandenburgischen Physiotherapiepraxis erlebt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2023 09:23:33 UHR
Mit Bus und Bahn zum Annentag
Kreis Höxter (red). Zum Annentag bietet der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) zahlreiche Sonderverkehre in Brakel an. Vom 4. bis zum 7. August können die Besucherinnen und Besucher der größten Innenstadtkirmes im Weserbergland unbeschwert bis in die Nachtstunden in der historischen Altstadt feiern und dabei das attraktive Bus- und Bahnangebot für ihre Hin- und Rückfahrt nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2023 09:26:37 UHR
Störung der Straßenbeleuchtung in Höxter-Godelheim
Godelheim (red). Derzeit gibt es eine Störung der Straßenbeleuchtung in Höxter-Godelheim. Die Störung betrifft die gesamte Straßenbeleuchtung in Godelheim. Hierbei kann es zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2023 09:21:56 UHR
Kreis Höxter erweitert Photovoltaikflächen auf der Abfallentsorgungsanlage in Wehrden
Kreis Höxter (red). Um künftig einen noch größeren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat der Kreis Höxter auf seiner Abfallentsorgungsanlage in Wehrden eine weitere Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2023 09:15:49 UHR
„Der Westen blüht auf“: WDR sendet live von der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Wie man in Rekordzeit einen 12 Quadratmetergroßen Garten anlegt, zeigen vier WDR-Gartenexpertinnen und -experten am 6. August auf der Landesgartenschau Höxter. Die Sendung wird live im WDR übertragen.
Unter dem Motto „Der Westen blüht auf“ sendet der WDR am 6.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2023 09:00:06 UHR
Landesgartenschau Höxter verlost zwei innovative Konräder
Höxter (red). Nur 17 Kilo leicht und angetrieben von einem Höxteraner Zahnriemen: das Konrad der Reitz Group aus Albaxen ist eine Neuheit unter den eBikes. Zwei Konräder gibt es unter allen Teilnehmenden zu gewinnen, die online einen Bewertungsbogen zur Landesgartenschau ausfüllen.
Die Landesgartenschau verlost zwei eBikes der in Höxter-Albaxen ansässigen Reitz Group.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2023 08:55:51 UHR
„Colori – Klang und Farben“ Klostersommer 2023: Zusätzliche Konzerte in Warburg und Marienmünster
Marienmünster/Warburg (red). Zu zwei die Veranstaltungsvielfalt des Klostersommers 2023 kurzfristig ergänzenden Konzerten lädt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe ein. Unter dem Titel „Colori – Klang und Farben“ können sich Besucher auf Begegnungen mit den Farben und Klängen der Chor- und Orgelmusik freuen.
Am Freitag, 4.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2023 09:35:20 UHR
Brunnenstraße wird vorübergehend freigegeben
Bad Driburg (red). Die Brunnenstraße (Kreisstraße 18) in Bad Driburg wird während der Betriebsferien der bauausführenden Firma von Montag, 24. Juli bis Sonntag, 6. August, zeitweise für den Verkehr freigegeben.
weiterlesen