Region Aktiv
Region Aktiv 08.05.2023 08:28:16 UHR
Jazz-Picknick an den Emmer Auen
Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim e.V. möchte alle Jazzfreunde zu einem Jazz-Picknick in die Steinheimer Emmer Auen laden. Am Sonntag, dem 11. Juni wird die Swing Connection Bigband in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Open-Air-Konzert geben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 08:02:04 UHR
Zeitreise Corvey: Zweite Etappe führt in die Baugeschichte
Höxter (red). Die Zeitreise in Corveys große monastische Geschichte geht am kommenden Donnerstag, 11. Mai, weiter. Die zweite Etappe richtet den Fokus auf die Bauhistorie des Weserklosters. Die Paderborner Stadtarchäologin Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 07:59:37 UHR
Feuerwehr-Seniorentruppe radelt in diesem Mai "NRW-weit" im Feuerwehrkalender
Höxter (TKu). Im Feuerwehrgerätehaus in Höxter sitzt die Altersriege der Feuerwehr beisammen und blättert durch den Feuerwehrkalender 2023, in dem sie selbst auf Seite fünf des Monats Mai mit einem großen Foto abgebildet ist.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 07:45:00 UHR
Standing Ovations: Schlosstheater Fürstenberg brilliert beim Revue-Auftakt „Quer durchs Beet“ auf dem LGS-Eventgelände
Corvey (TKu). Standing Ovations gab es für das Schlosstheater Fürstenberg mit ihrer Revue „Quer durchs Beet - Unkraut vergeht nicht“. Das Comeback ist gelungen. Am vergangenen Donnerstag fand die Generalprobe für „Quer durchs Beet - Unkraut vergeht nicht“ statt und am Freitag die Premiere.
"Wir haben die blumige Revue am Samstag besucht und waren ebenso wie die mehr als 500 Besucherinnen und Besucher begeistert von der Show und dem 12-köpfigen Ensemble, das für die neue Revue wieder reaktiviert werden konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 07:39:00 UHR
57 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Warburg
Kreis Höxter/Warburg (TKu). 57 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter haben am Samstag in Warburg rund um das Feuerwehrgerätehaus am sogenannten Leistungsnachweis auf Kreisebene teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 07:35:12 UHR
Tausende Besucher - Großer Ansturm auf 42. Beverunger Blütenfest
Beverungen (TKu). Groß war der Ansturm am vergangenen Wochenende auf das 42. Blütenfest, dem größten Stadtfest in Beverungen. Nach den Corona-Einschränkungen konnte das Blütenfest nach dreijähriger Pause endlich wieder in seiner „vollen Pracht“ richtig durchstarten.
An mehr als 100 Ständen haben sich unzählige Vereine, Organisationen und regionale Unternehmen präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:30:20 UHR
VHS-Veranstaltung: Abend der Weiterbildungsberatung
Höxter (red). Am Donnerstag, 11.5. findet in der Volkshochschule Höxter in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ein langer Abend zur Weiterbildungsberatung statt (16 bis 20 Uhr). Interessierte können sich über verschiedene berufliche Bildungsangebote informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:30:01 UHR
Bissiges Kabarett im Blumenparadies
Höxter (red). Die „Mindener Stichlinge“ nehmen die nationale und internationale Politik aufs Korn – und schauen dabei auch auf Höxter. Was es bei ihrem Auftritt bei der Landesgartenschau zu erleben gibt.
Es ist ein ganz besonderer Blick, mit dem sechs Kabarettisten in diesen Tagen auf Höxter schauen: Birger Hausmann sucht gemeinsam mit seinen „Mindener Stichlingen“ nach Geschichten aus der Landesgartenschaustadt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:29:56 UHR
Jetzt anmelden zum 66. Westfalentag in Höxter - Nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt
Höxter (red). Am Samstag, 3. Juni 2023 findet in Höxter der 66. Westfalentag statt. Das große öffentliche Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Da geht noch was! - nachhaltiges Engagement".
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Aktive aus der westfälischen Engagementlandschaft, Politik und Verwaltung sind zu gemeinsamem Austausch und Vernetzung eingeladen.
"Ehrenamt wirkt nachhaltig in die Gesellschaft.
Region Aktiv 06.05.2023 07:23:40 UHR
Kreis Höxter beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche zur Kindertagespflege
Kreis Höxter (red). Die Kindertagespflege ist ein fester Bestandteil im Betreuungsangebot im Kreis Höxter. „Der Bedarf an dieser familienähnlichen Betreuungsform ist groß“, sagt die Fachberaterin für Kindertagespflege beim Kreis Höxter, Christina Westermeier.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 07:23:14 UHR
Tierisch was los auf der Landesgartenschau in Höxter
Höxter (red). Es blökt und gackert bereits ordentlich auf dem Gelände der Höxteraner Landesgartenschau (LGS) – und zu den „Miet-Hühnern“ und Wander-Schafen kommen in den nächsten Tagen immer mehr tierische Gäste hinzu: Im Weserbogen präsentiert sich die heimische Landwirtschaft, mitsamt ihrer Tierhaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 07:23:08 UHR
„vhs wissen live“ - Online-Reihe läuft im Mai weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 07:22:56 UHR
Busse halten wieder am Bahnhof in Höxter
Höxter (red). Durch die Fertigstellung des neuen Bussteiges bedient der Busverkehr die Haltestelle Höxter Bahnhof/Rathaus ab dem 8. Mai 2023 wieder in gewohnter Form. Nach der bereits erfolgten Freigabe der Uferstraße für den Holibri kann auch der Regionalbus-Verkehr die Haltestelle Höxter Bahnhof/Rathaus ab dem kommenden Montag wieder regulär bedienen.
Die Linie R22 hält nach der Haltestellen-Eröffnung zukünftig am kleinen Bussteig zwischen dem Bahnhof und der Stummrigestraße.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 17:32:50 UHR
VHS-Kurs: Fotografieren von Blumen & Co auf der LGS
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, den 08.05.2023, einen neuen Fotokurs an. Gemeinsam wird die Blumenwelt der Landesgartenschau erkundet. Die Teilnehmer gehen ganz nah dran und fotografieren die Blumen, Knospen & Co im Makrobereich.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 06:49:03 UHR
Theatersommer 2023 auf der Freilichtbühne Bökendorf - Start der telefonischen Vorbestellung
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf präsentiert in diesem Jahr zwei Stücke, die sich intensiv mit dem Thema Phantasie auseinandersetzen. Mit dem Musical „Big Fish“ und dem Buchklassiker „Die unendliche Geschichte“ bereiten die Ensembles auf Hochtouren zwei spannende Produktionen vor.
Ab sofort ist die telefonische Vorbestellung zu den Geschäftszeiten der Freilichtbühne Bökendorf e.V.
weiterlesen