Region Aktiv
Region Aktiv 05.01.2022 08:47:00 UHR
Kein kabarettistischer Jahresrückblick in Beverungen - Storno-Auftritte werden nochmals verschoben in 2023
Beverungen (red). Am 15. und 16. Januar 2022 sollten Jochen Rüther, Harald Funke und Thomas Philipzen eigentlich ihren kabarettistischen Jahresrückblick aus 2021 nachholen - vor ausverkauftem Haus in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2022 09:06:32 UHR
Sophie Balke gewinnt Vorlesewettbewerb am KWG
Höxter (red). Während im letzten Schuljahr der traditionelle Vorlesewettbewerb auch am König-Wilhelm-Gymnasium leider ausfallen musste, hieß es nun vor den Weihnachtsferien wieder: an die Bücher, fertig, los! Die Freude bei den jungen KWGlern der Jahrgangsstufe sechs war groß, als sie ihr Lesetalent endlich wieder vor Publikum unter Beweis stellen konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2022 19:12:22 UHR
Das Stadtbild verändert sich: Abriss des Höxteraner „Bahnhofsgebäudes“ hat begonnen
Höxter (TKu). Millionen Menschen sind hier durchgegangen, Millionen werden hier neu investiert, an der Haltestelle „Höxter Rathaus!“ Am Montagmorgen haben die ersten Maßnahmen zum Abriss der Haltestelle begonnen, die von den Bürgerinnen und Bürgern stets als „Höxteraner Bahnhof“ bezeichnet wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2022 13:25:48 UHR
Wegen Brückensperrung: Der Lensdorf Conceptstore kommt seinen Kundinnen und Kunden „entgegen“
Höxter/Boffzen (TKu). „Ein neues Jahr ein neues Projekt“ - so titelt Adriana Schrader-Lensdorf vom Lensdorf Conceptstore in Boffzen auf ihrer Facebook-Seite und die Höxteranerinnen und Höxteraner dürfte das freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2022 09:49:20 UHR
„Kein Abschluss ohne Anschluss“: Online-Veranstaltung für Eltern
Kreis Höxter (red). Welcher Beruf passt zu meinem Kind? Um diese Frage drehen sich die nächsten digitalen Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Höxter für Eltern, deren Kinder im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) durch die berufliche Orientierung geführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.01.2022 08:32:25 UHR
„Rund um den Solling“ bringt 12.000 Euro Spendengelder für die DKMS
Holzminden/Höxter (red). „Auf die Lions ist Verlass“, sagt Carl Otto Künnecke, Präsident vom Lions Club Holzminden, angesichts der Spende von 12.000 Euro für die DKMS. „Es war die absolut richtige Entscheidung, trotz der Corona-Pandemie die zwölfte Auflage der beliebten Benefiz-Veranstaltung ‚Rund um den Solling‘ durchzuführen.“ Unter strenger Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen hatten (wie berichtet) mehr als 100 Teilnehmende bei der Radausfahrt für die gute Sache in die Pedale getreten.
„Für uns ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen, wir haben die magische Grenze von 100.000 Euro Spendengelder für die DKMS überschritten“, brachte Künnecke seine Freude zum Ausdruck, dass von 2012 bis 2021 insgesamt 104.060 Euro an die DKMS geflossen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2021 17:45:07 UHR
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022
Weserbergland (lbr). Wir wünschen unseren Lesern, Geschäfts- und Werbepartnern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wünschen vor allem viel Gesundheit, Glück, Liebe und Freude für 2022.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2021 08:54:26 UHR
Gottesdienstbesuch im neuen Jahr
Höxter (red). Die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde lädt herzlich am 2. Januar, um 11 Uhr zu einem zentralen Glanzpunkt-Gottesdienst in die Kilianikirche ein. Sie weist gleichzeitig darauf hin, dass sie ab dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2021 07:53:43 UHR
Drei Polizei-Urgesteine verlassen die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Drei Urgesteine der Polizei Höxter hat Behördenleiter Landrat Michael Stickeln feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Mit Walter Disse, Klaus Gröne und Rainer Queren verlassen drei langjährige und erfahrene Polizeibeamte die Behörde, die die Entwicklung der Polizei im Kreis Höxter nicht nur begleitet, sondern auch mit geprägt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2021 07:53:31 UHR
Neujahrskonzert mit russischer Klaviermusik
Bad Karlshafen (red). Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. startet am Sonntag, dem 9. Januar ab 11.15 in das neue Konzertjahr. Zu Gast ist die Düsseldorfer Pianistin E-Hyun Hüttermann, die zuletzt im vergangenen Sommer beim Beethovenfestival die Zuhörer im Dreiländereck mit ihren beiden Auftritten begeistert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2021 07:32:06 UHR
Sternsinger in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Die Sternsingeraktion wird wieder in der gewohnte Version, natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln, stattfinden. Der Aussendungsgottesdienst findet am 9. Januar, um 10.30 Uhr in der St.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2021 07:20:22 UHR
Kinder vor Gefahren im Internet schützen
Kreis Höxter (red). Wann ist mein Kind bereit für das Internet und wie kann es vor den dort lauernden Gefahren geschützt werden? Diese und noch weitere Fragen wurden Adoptiv- und Pflegeeltern bei einem Fachvortrag in Brakel beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2021 07:44:53 UHR
LGS-Song feiert Radio-Premiere
Höxter (red). Am 30. Dezember ist „Höxter ist unser Ding“ erstmals bei Radio Hochstift zu hören. Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es noch eine Premiere: Der offizielle Song zur Landesgartenschau 2023 in Höxter wird erstmals im Radio gespielt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2021 07:34:29 UHR
Lieder als Kompass für den Weihnachtsmann
Höxter (red). Weltweit freuen sich die Kinder in diesen Tagen auf kleine oder größere Geschenke. In einem Musical der Musikschule Höxter ist es den Kindern jetzt kürzlich durch die Macht ihrer Lieder gelungen, einen zerstreuten Weihnachtsmann wieder auf den richtigen Weg zu lenken.
Die Weihnachtswichtel sind verzweifelt: Während die Kinder in Höxter sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann warten, hat dieser seinen Termin verschwitzt und lenkt seine Rentiere durch Mexiko und die USA.
weiterlesen